• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Musik von externer Festplatte auf Mac "einlesen"

felicording

Granny Smith
Registriert
08.09.08
Beiträge
16
Hey,


ich habe zu wenig Platz auf dem Rechner (MacBookPro Mac OS X 10.5.8) und zu viel Musik auf der Externen.
Ich kann daher nicht alle Musik erst auf den Rechner ziehen um sie dann wieder auf die Externe zu schieben. Gibt es denn eine elegante und einfach Methode, wie ich meine Externe als Mediathek-Speicherort nutzen kann? Ich habe die Externe bereits als Speicherort ausgewählt, aber wie sehe ich denn die Musik bei i-Tunes. Was muss ich jetzt machen, dass ich die Musik zwar in iTunes habe und sehe, sie aber nicht auf dem Mac, sondern auf der Externen gespeichert wird?

Vielen Dank! Ich hoffe ich nerve euch nicht, mit dieser Frage! :innocent:
 
Zuletzt bearbeitet:
Speicherort einstellen in iTunes, dann die Musik importieren.
 
Hi, ist es aber dann nicht so, dass ich die Musik auf der Externen Festplatte und auf dem Rechner habe? Das will ich ja gerade nicht.
 
Nein. Ich habe meine Musik auf der externen Platte und ei wenig auf meinem MacBook. Wenn ich von der externen hören will:
1. "alt" drücken, beim Start von iTunes.
2. Speicherort auf der externen als Mediathek für iTunes wählen
3. iTunes startet. Wenn die Musik nicht erscheint: in iTunes auf "Ablage/zur Mediathek hinzufügen"
4. Musik genießen
wenn du dann mal keine extern Platte mehr angeschlossen hast, fragt dich iTunes nach der Mediathek die meistens dann unter deinem Benutzerordner / Musik zu finden ist.
 
Extended Version:

1. Speicherort auf die externe Platte legen
2. Ablage -> Mediathek -> organisieren -> Dateien zusammenlegen (das kopiert alles in den iTunes Ordner auf der externen Platte)
3. Alle vorherigen Sachen von der Internen löschen
4. Dann noch ein Festplattencrash und es ist wirklich ALLES weg.

Überleg dirs. ;-)