• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Musik-Streamingplattform adTunes muss Namen ändern

Patrick Rollbis

Moderator
AT Moderation
Registriert
22.10.06
Beiträge
6.206
Wie adTunes in einer Pressemitteilung bekanntgegeben hat, muss die Firma ihren Namen ändern, da Gerichte eine Verletzung der Rechte von iTunes in diesem Namen sehen.

Anfang Juli wurde die Musikplattform adTunes gegründet. Es handelt sich dabei um einen Service, womit man Musik kostenlos streamen und sich somit anhören kann. Partner von adTunes sind Sony BMG und EMI. Apple hat die Betreiber der Internetseite nun verklagt, da sie angeblich die Namensrechte von iTunes verletzten. Innerhalb von drei Monaten muss dieser Name, mit der dazugehörigen Domain, nun geändert werden. adTunes nutzt dabei seine große Community, die Namensvorschläge abgeben darf.
Ironischerweise werden die User, mit den besten Namensvorschläge, mit iTunes Geschenkkarten belohnt, die einen Wert von 150 Euro besitzen.

via adTunes
 

Anhänge

  • adTunes Logo.png
    adTunes Logo.png
    17,8 KB · Aufrufe: 415
kleinkrämerei, dieser ewige hick hack mit den namensrechten...
 
ich hol mir das namensrecht auf 'e' jeder der ein 'e' verwendet bezahlt mir 1€... ich bin reich...
das find ich lächerlich! Das sie Psystar oder wie die hissen verklagen ist klar, aber sowas ist doch nur unnötig...
 
Vor allem find ichs ziemlich lächerlich. Ist wohl aber gut für adTunes, das ist ja kostenlose Werbung :) (wenn man die Verfahrenskosten außer Acht lässt)
 
Naja, stellt euch mal vor, ihr habt etwas gemacht (das programm bEtar), was super erfolgreich geworden ist. Nun kommt ne andere Firma daher, ausm gleichen Genre, und nennt sich, damit es ebenfalls erfolgreich so wird, ähnlich: xEtar. Wärt ihr da etwa nicht stinkig? Ich glaub ich wäre es.

In der heise Mitteilung stand übrigens, dass AdTunes freiwillig den Namen innerhalb von 3 Monaten ändert.

Gruß,
Casi
 
mag ja sein, nur manche übertreiben es eben. tunes ist kein erfundenes wort sondern bestandteil der englischen sprache. das verhält sich ähnlich wie mit t-mobile die sich magenta hat schützen lassen, eine druckgrunfarbe! hallo.... :-!
 
adTunes und iTunes sind ganz andere wörter nur weil Tunes drin vorkommt ...
Schwachsinn ..
 
mag ja sein, nur manche übertreiben es eben. tunes ist kein erfundenes wort sondern bestandteil der englischen sprache. das verhält sich ähnlich wie mit t-mobile die sich magenta hat schützen lassen, eine druckgrunfarbe! hallo.... :-!
Die Farbe ist doch nur mit einer gewissen schrift geschützt... sonst auch nichts... bin mir auch nicht sicher ob T = C 0% M 100% Y %0 K %0 ist...
 
Ironischerweise werden die User, mit den besten Namensvorschläge, mit iTunes Geschenkkarten belohnt, die einen Wert von 150 Euro besitzen.

Herrlich!
biggrin.gif

Ich würde ja die simple Lösung wählen, einfach noch ein großes "B" vornedrang zu hängen, um diese lächerliche Geschichte deutlich zu kommentieren.
 
hoffe es ergeht dem Musicstore von den Ärzten nicht genauso =(
 
<irgendwas>tunes gehört also nun Apple?

"tunes" sind doch einfach nur "Melodien". Das ist ein gaaanz normales Wort. Warum sollen das nicht auch andere mit weiteren Silben/Buchstaben kombinieren dürfen?

Ami Recht - schrecklich.

Apple spinnt mal wieder!
 
"Ironischerweise werden die User, mit den besten Namensvorschläge, mit iTunes Geschenkkarten belohnt, die einen Wert von 150 Euro besitzen."

Pruuust :-p:-D:-)