• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Musik mit Vocals aus Speech

kauan

Stina Lohmann
Registriert
31.12.05
Beiträge
1.043
Hallo zusammen

Ich will euch eine lustige Geschichte erzaehlen.
Vergangene Woche war ich in Frankreich, und dort in einem Musikladen. Dort lief ein Lied, und dessen Stimme stammte doch tatsaechlich von der Speech-Funktion von OS X (Es war die Stimme Whisper).
Leider habe ich nicht die geringste Ahnung, wie der Interpret oder das Lied hiess, und auch einem Stil kann ich es nicht einordnen. Ich bin mir aber sicher, dass die Stimme aus Speech stammt (diese Stimmen sind ja auch sehr gut wiederzuerkennen).

Nun, ich musste sowas von lachen :D

Gruss
Jonathan
 
Ein Apfeltalk-Mitglied hatte doch auch so'n Applescript in der Signatur, der den Mac auf genau diese Weise zu Singen brachte ...
 
Naja, aber das war halt "richtige" Musik. Ich glaube nicht, dass die Leute aus dem Laden ihre Musik selbst mit Garageband machten.
 
Da ich sozusagen vom Fach bin, kann ich dir sagen, dass die pregnanten und immer wiederkehrenden Vocals in Techhouse alles die aus os x sind. Oft ist es Victoria ;)
 
CraX schrieb:
Da ich sozusagen vom Fach bin, kann ich dir sagen, dass die pregnanten und immer wiederkehrenden Vocals in Techhouse alles die aus os x sind. Oft ist es Victoria ;)
Ernsthaft? Haha :-D
Dabei sollte es doch wirklich nicht schwer sein, irgendjemanden fuer einen Sprechgesang zu finden. Naja, wenn man eine Roboterstimme sucht, ist sowas vielleicht nicht schlecht. Ich finde es halt nur sehr unprofessionell, wenn ich genau merke, womit irgendwas gemacht wurde. Dasselbe gilt auch fuer die Firma in unserem Nachbarort, deren Logo ein Standard-Wordart Schriftzug ist :angry:
 
Das ist ja mal lustig! Sind z.B. diese ganzen tagesakteullen Jubileen in OS X gespeichert?
Wenn ja, wieso macht man sich so ne Mühe?
 
kauan schrieb:
Hallo zusammen

Ich will euch eine lustige Geschichte erzaehlen.
Vergangene Woche war ich in Frankreich, und dort in einem Musikladen. Dort lief ein Lied, und dessen Stimme stammte doch tatsaechlich von der Speech-Funktion von OS X (Es war die Stimme Whisper).
Leider habe ich nicht die geringste Ahnung, wie der Interpret oder das Lied hiess, und auch einem Stil kann ich es nicht einordnen. Ich bin mir aber sicher, dass die Stimme aus Speech stammt (diese Stimmen sind ja auch sehr gut wiederzuerkennen).

Nun, ich musste sowas von lachen :D

Gruss
Jonathan


Vielleicht war es ja "Mike Oldfield" mit dem Ttel "Surfing" aus dem aktuellen Album Light & Shade.
 
monsun77 schrieb:
Vielleicht war es ja "Mike Oldfield" mit dem Ttel "Surfing" aus dem aktuellen Album Light & Shade.
Ich habe im iTMS ein Sample angehoert.. Nein, hoert sich nicht danach an.
 
"How Does It Make You Feel?" von Air? würde sich ja anbieten. :)
 
Bonobo schrieb:
Ein Apfeltalk-Mitglied hatte doch auch so'n Applescript in der Signatur, der den Mac auf genau diese Weise zu Singen brachte ...

Ich glaube, Du meinst pi26 mit Tännkommatu:

Code:
--Powered by Applescript - Sound "Tännkommatu" (Dauer ca. 85 sec)
set alist to {"10,2,3,10,2", "10,2,3,com2,2","innovation and roots","3,10 2 2 com"}
repeat with k from 1 to 3
repeat with i from 1 to count of alist
say item i of alist using "Bubbles"
say item ((count of alist)-i+1) of alist using "Whisper"
say item i of alist using "Bubbles"
end repeat
end repeat

Das Script ist echt cool.

Gruß
Daniel
 
Ich hab' das mal ausprobiert, aber es hat entweder nicht richtig funktioniert, oder dann habe ich es nicht kapiert. Muss man dazu vielleicht Tiger haben, oder ein deutsches System?

Gruss
Jonathan
 
Wie hast Du das gemacht?
Einfach Script Editor öffnen und den Code wie er ist einfügen.
Danach Play drücken und 85 Sekunden zuhören.
 
Ja, also ich hab's via Terminal gemacht (osascript), sollte aber keinen Unterschied machen. Ich versuch's heute zu Hause noch einmal.
 
Also bei mir kam so etwas heraus (ist allerdings nur der Anfang). Wie gesagt, entweder das funktioniert bei mir nicht (OS X 10.3.9, englisch), oder ich kapier ganz einfach nicht, was daran witzig ist.
 

Anhänge

Nein, das ist schon das. Aber ist doch cool, oder? Naja ... wahrscheinlich Geschmackssache :-p
 
Okay, dann hab' ich's wirklich nicht kapiert.