• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Musik⎪MAC ←→ windows

Pacocap

Cox Orange
Registriert
02.04.08
Beiträge
99
Hallo,

also meine Frage ist: Kann ich von meinem MacBook (mit OS X 10.5.2, 2,4 GHz, 2 GB RAM) auf die Soundkarte von meinem Windows PC zugreifen? :innocent:

LG paco
 
hä? lass die technischen begriffe lieber und verrat uns was du machen willst, ok? :)
 
Oh :-D da magst du recht haben. Also ich will Musik hören ;-)
 
dein macbook hat eh interegrierte lautsprecher ;) ... falls dir die zu wenig wums machen steck die lautsprecher am pc ab und steck sie am macbook an. (ist auf der rückseite des pc's, ein kleiner -normalerweise grüner- runder stecker)
falls du eine fixe lösung haben willst brauchst du einen audiosplitter damit du mehrere rechner an die lautsprecher anschliessen kannst.
 
Warum musst die dafür auf die Soundkarte deines PCs zugreifen? Kannst du dafür nicht einen Remote Desktop einrichten oder einfach dessen Mediathek im Netzwerk freigeben?
 
:D das ich meine Boxen an mein MacBook anschließen kann hab ich mir ja schon gedacht :-P Aber da mein MacBook leider kein 5.1 Ausgang hat und ich gerne meine "guten" Boxen benutzen möchte dachte ich mir das muss ja irgendwie gehen?

Ich hab hab mal gehört, dass man das auch per iTunes machen kann, stimmt das und wenn ja wie mache ich das und ist es ein Hindernis, dass die PCs andere Betriebssysteme nutzen?
 
zum musikhören braucht man keinen 5.1 sound. musik ist und bleibt am besten in stereo.
daher hat auch jeder vernuenftige receiver eine stereo-umschaltung und verstärker sowieso nur stereo.

und noch vernuenftiger klingt es wenn man musik auf 2* 3 wege lautsprechern wiedergibt ohne das subwoofer geduemmsel.

sofern es ein gutes 5.1 system ist empfehle ich das auch jedem die beiden vorderen satelliten abzustöpseln und diese durch standlautsprecher zu ersetzen.

und bei der musikwiedergabe den subwoofer abzuschalten und einen 2.0 Sound zu genießen. Besser hör das!

boing
der M
 
das 5.1 bringt dir sowieso nix bei normaler musik. insofern könntest trotzdem einfach deine guten boxen anstecken. oder halt im itunes die musik freigeben und dann von der dose aus drauf zugreifen. müssen halt beide rechner dann laufen dazu.
 
Okay dann werde ich es mal über iTunes versuchen. Danke an euch alle ;-)
Achja und anstecken ist blöd, weil ich dann kein Sub mehr habe.

LG
 
warum schliesst du deinen mac nicht an deine anlage an?