• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Musik ins iTunes..was tun bei Platzmangel

karatekassler

Jonagold
Registriert
11.01.10
Beiträge
23
Ich hab mir ein MacBook gekauft und bin noch etwas unbeholfen.....ich hoff es wird mir verziehen wenn ich Fragen stell die fuer den ein oder anderen daemlich erscheinen.
Also ich hab nur eine relativ kleine interne Platte. Von daher hab ich meine Musike auf eine externe Platte gepackt....ich wollt dann die Mucke ins iTunes tun und musste festellen das es trotzdem Platz brauch.
Nun meine Frage.....ist das richtig? Wenn nein...was tun damit mir der platz erhalten bleibt?!
Danke ersma
 
Servus,

ich weiß zwar nicht, ob es beim Mac klappt, aber in Windows kann ich den Pfad der iTunes Mediathek verstellen. Der liegt standardmäßig auf C:, also dem Systemlaufwerk. Ich hab ihn verbogen auf eine Partition mit mehr Platz.

Ich weiß aber nicht, wie das bei Apple mit der Datenträgerverwaltung funzt.

Gruß,
Frank
 
iTunes kopiert in den Standardeinstellungen die Musik, die du in die Mediathek einfügst, noch einmal in einen eigenen iTunes-Ordner (und sortiert sie dort).

Schau mal, ob das bei dir auch aktiviert ist. Das hört sich nämlich so an, als wolle iTunes die Musik von der externen Platte in den iTunes-Ordner kopieren (in den natürlich nichts mehr rein passt).

Du findest die Einstellungen in iTunes unter iTunes > Einstellungen > Erweitert. Kontrollier mal, welche Häkchen da wo gesetzt sind.
Hier kannst du auch einstellen, wo dein iTunes-Ordner liegen soll. :)