• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Musik gratis ziehen, wo?

  • Ersteller Ersteller Patrick@Hilfe
  • Erstellt am Erstellt am
Ich kann nur wärmstens den Audials Radiotracker empfehlen.
Damit kommst du LEGAL und ziemlich schnell kostenlos an Musik!
Undzwar kannst du in dem Musicfinder Titel und/oder Künstler etc. eingeben, und sobald das Lied auf einem der bis zu 30.000 Internetradiosendern (meistens sind etwa 3.000 online - bzw werden überwacht) läuft, nimmt der Radiotracker das Lied automatisch für dich auf und speichert es mit Albencover und manchmal auch Liedtext etc. im MP3-Format ab. Die Qualität der Songs ist meist zwischen 128 und 192 Kbit/s.
Ich benutze den schon seit Jahren und der ist einfach perfekt! Zwar sind manchmal Moderatoren dazwischen, aber normalerweise findet der die Lieder total schnell.
Die Software kostet ca. 20 - 30 €.
 
Ich möchte noch www.soundcloud.com anfügen. Viele Bands haben dort ihren eigenen Account und stellen viele Lieder kostenlos zum Download bereit! Bei der Gelegenheit möchte ich natürlich auch nicht darauf verzichten auf meinen eigenen Musik-Blog hinzuweisen, auf dem ich auch viele kostenlose Downloads vorstelle: www.blogged-out-music.de.vu
 
Seeed's neuen Song molotov gibt's auf deren hp für lau!
 
ist www.filsh.net illegal? dort kann man youtube videos in mp3s umwandeln lassen. generell kaufe ich meine Musik außer die lieder oder in meinem fall spezielle remixe sind nicht zu bekommen.
 
Was ist eigentlich mit Limewire,habe da früher alle meine alten Lieblingssongs runtergeladen
 
ich glaube auch, dass hier eher legale Quellen für kostenlose Musik gemeint sind. Limewire war und ist illegal (darf mittlerweile ja nicht mal mehr verbreitet werden), bzw. das Laden von Copyright-Musik ist illegal. Die Software war eigentlich immer erlaubt, aber anscheinend wurde in den USA jetzt verfügt, dass das Programm nicht mehr benutzt werden darf.

Ich kann zum Beispiel www.rcrdlbl.com empfehlen. Das ist auf jeden Fall legal.
 
Tzz tzz tzz ... die Musikindustrie muss doch auch von i.was leben o:
Nein, also auf Amazon wird Musik relativ günstig angeboten (MP3-Download) wie ich finde.
Ansonsten: wenn ihr sowas wie eine gut geführte Bibliothek in der Nähe habt schaut doch einfach mal da!
Es gibt hier z.B. eine super Bibliothek wo ich mir immer wieder Musik ausleihe, von Klassikern bis aktuellen Pop/Rock Songs haben die echt vieles da.
Ansonsten kann man sich natürlich von YouTube die Musik runterladen
http://www.chip.de/downloads/Free-YouTube-to-MP3-Converter_26495270.html
aber gerade wenn man auf einer Anlage hört bewährt sich immer wieder die Originalqualität. :D
 
Und dann sich via iTunes Match in ein Original umwandeln lassen? :)