• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Musik Downloaden von ***

Born2Fly

Riesenboiken
Registriert
05.09.09
Beiträge
293
Hi Leute,

habe ich gerade bei Youtube in einer Beschreibung gefunden den Link:

[Link entfernt - Apfeltalk]

Dem Sound nach sucht der glaube ich auf Youtube etc. nach dem Lied und downloadet das dann als MP3.
Somit wäre es ja legal oder irre ich da?

MfG Erik
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
bezweifle ich stark, dass das legal ist. Musik ist so gut wie nie umsonst, außer es ist vom Künstler autorisiert und das ist hier ja eindeutig nicht der Fall.
 
Das ist eine nett verpackte Urheberrechtsverletzung. Sollte das tatsächlich funktionieren (ich werde es nicht probieren), dann ist das nicht legal.
 
Solche fragwürdigen Links sind hier im Forum nicht erwünscht.
 
Du solltest dann auch den Threadtitel ändern ;)
 
Wenn man etwas von Youtube downloaded, dann meine ich zu wissen bzw. gehört zu haben, dass dies gleichzusetzen ist, als wenn man aus dem Radio etwas aufnimmt. Also somit legal ist.
 
Nur wenn der Upload auch legal war. ;-)
 
Gut, also ich halte fest:

Keiner weiß es...

Solche fragwürdigen Links sind hier im Forum nicht erwünscht.

Dann darf man hier garkeine Links mehr posten.

Bei dizzler.com ist es ja auch ein stream, genau wie lastfm etc.

MfG Erik
 
Gut, also ich halte fest:

Keiner weiß es...

Der Herr drehte sich um und sprach:

Mein Freund (...) Was denkst du denn, wo dort der Unterschied zum legalen Beschaffen ist?
Youtube bezahlt übrigens Geld an die Künstler, damit deren Lieder dort gehört werden können.

Ich weiß ja nicht wo diese Songs gehostet sind, aber legal kann das Runterladen nicht sein. Ob's wer verfolgt ist eine andere Geschichte.
 
Auszug aus den Youtube AGBs:
Sie erklären sich damit einverstanden, auf Nutzerübermittlungen (wie unten definiert) oder andere auf der Webseite verfügbar gemachte Inhalte (einschließlich YouTube-Inhalte wie unten definiert) nicht über irgendwelche andere Technologien oder Mittel als die Video-Wiedergabeseiten der Webseite selbst, den YouTube-Player oder solche anderen Mittel zuzugreifen, die YouTube ausdrücklich für diesen Zweck bestimmt;
Sie erklären sich damit einverstanden, Zugriff auf Nutzervideos nur in der Form des Streamings und zu keinen anderen Zwecken als der rein persönlichen, nicht-kommerziellen Nutzung, und nur in dem Rahmen zu nehmen, der durch die normale Funktionalität der Dienste vorgegeben und erlaubt ist. „Streaming“ bezeichnet eine gleichzeitige digitale Übertragung des Materials über das Internet durch YouTube auf ein nutzerbetriebenes internetfähiges Endgerät in einer Weise, bei der die Daten für eine Echtzeitansicht bestimmt sind, nicht aber für einen (permanenten oder vorübergehenden) Download, ein Kopieren, ein Speichern oder einen Weitervertrieb durch den Nutzer.
 
Danke für den Hinweis, ist erledigt
Nicht "gar keine" sondern nur "Links, die zu Seiten führen, die kein Urheberrecht verletzen".

Im Zweifel solltest Du unsere Forenregeln noch einmal studieren, insbesondere Punkt 7.

Ist mir geläufig, danke.
Mir ging es aber darum ob das einfach eine Page ist auf der ich die Tonspur der Youtube Videos downloaden kann.

Naja egal, nehm ich eben ClipGrab, das Ergebnis ist das gleich, ist nur ein bisschen umständlicher...

MfG Erik