• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Musik-Datei als Anhang mit iPhone verschicken, wie geht das?

  • Ersteller Ersteller Mitglied_214768
  • Erstellt am Erstellt am
Es gibt auch noch USB/Lightning Sticks. Ob die zuverlässig arbeiten kann ich dir nicht sagen.
 
Danke. Zum Tipp zu Android muß ich aber sagen, daß das ja doch sehr angreifbar ist, Stichwort Stagefright Lücke z.B., und genau die war drauf auf meinem früheren Android-Handy. Normalerweise hätte ich nicht so viel Geld für ein Handy ausgegeben, aber irgendwie kommt halt jeder zu seinem ersten iPhone. Und ganz klar, auch Danke dafür, habe ich schon über Linux nachgedacht: Ein PC oder besser noch Laptop mit Linux kommt bei mir als nächstes.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
An so einen Stick hatte ich gedacht...
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2018-01-09 um 18.28.19.png
    Bildschirmfoto 2018-01-09 um 18.28.19.png
    235,4 KB · Aufrufe: 29
@Äppel63
Du kannst alles mit iTunes Dateifreigabe https://support.apple.com/de-de/HT201301 und File Explorer app erledigen https://itunes.apple.com/de/app/file-manager-by-mousavian/id1017809685?mt=8

einfach die app zuerst installieren. Dann die Musik Dateien zu dieser App per iTunes Dateifreigabe rein kopieren.
Dann öffnet du die email und erstellst eine email, tippe auf die weiße fläche, dort sieht man so ein Attachment icon an klicken und dann zur app navigieren und die Dateien auswählen.

Wenn es nicht geht, weil du iOS 9 nutzt, einfach in der App selber, die Datei auswählen und auf dem Teilen Button klicken und die Mail app auswählen, fertig.
 
Das sieht ja richtig gut aus, aber wozu ist der Stick gut? Wenn ich das richtig sehe, ist auf der einen Seite USB und auf der anderen Mini-USB. Dann könnten zwar Daten ausgetauscht werden, allerdings könnte man dann ja auch gleich ein entsprechendes Verbindungskabel z.B. zwischen PC und iPhone anschleßen. Genau das hatte ich ausprobiert, aber übertragen werden konnte dann leider nichts.
 
Das ist auf der einen Seite ein herkömmlicher USB 3 Anschluss, und auf der anderen Seite ein Lightning Anschluss für das iPhone. Es muss aber ein Filemanager am iPhone installiert werden, sonst funktioniert das nicht. Ob bei dem Stick ein Manager bzw. ein Explorer dabei ist, im Sinne von Download weiß ich leider nicht. Aber das mal als Anstoß für dein vorhaben.
 
Danke an Luzaheidi und Poolbear. Einen File-Manager hatte ich schon drauf auf dem iPhone, aber der hätte dann doch am besten mal ansprechen sollen. Wie dem auch sei, ein seperater Computer mit Linux drauf wird bei mir dann die nächste Anschaffung und das ist dann hoffentlich eine gute Lösung.
 
...allerdings könnte man dann ja auch gleich ein entsprechendes Verbindungskabel z.B. zwischen PC und iPhone anschleßen. Genau das hatte ich ausprobiert, aber übertragen werden konnte dann leider nichts.

Das iPhone einfach an den Laptop anschließen und Daten hin und her kopieren funktioniert so nicht.
Dazu müsstest du wieder eine entsprechende Software/Explorer am Laptop installieren, der Zugriff auf das Device ermöglicht.

Aber Achtung, meine Erfahrungen sind da schon Jahre her, als ich noch Jailbreaks durchführte!

Der einfachste Weg wäre:
Per Browser (zb Firefox, die Version die nicht installiert werden muss) per Dropbox die Datei uploaden und per Dropbox am iPhone downloaden.
 
...ein seperater Computer mit Linux drauf wird bei mir dann die nächste Anschaffung und das ist dann hoffentlich eine gute Lösung.

Nur so nebenbei erwähnt, für Linux gibt es weder iTunes noch die iCloud (iCloud maximal per Browser)!
 
Danke an Luzaheidi und Poolbear. Einen File-Manager hatte ich schon drauf auf dem iPhone, aber der hätte dann doch am besten mal ansprechen sollen. Wie dem auch sei, ein seperater Computer mit Linux drauf wird bei mir dann die nächste Anschaffung und das ist dann hoffentlich eine gute Lösung.
du kannst mit deinem linux pc es so machen, wie ich sagte die file manager app laden.

Dann in der App selber den webdav server aktivieren (beide Geräten iOS und PC sind im selben WLAN Netzwerk) und diese ip adresse im Browser eingeben schon kannst du drahtlos deine musik dateien rein kopieren und zu der email teilen.
 
Wenn ich einen Linux Rechner habe, sollte es ja hoffentlich unkompliziert sein, damit Dateien als Email-Anhänge verschicken zu können.
Jedenfalls Danke nochmals für alle Info.
 
Vielleicht bringt jetzt die App "Dateien" in Verbindung mit iCloud-Drive ein paar mehr Möglichkeiten. Aber mit ganz großer Sicherheit nicht für Dein iPhone, da Du noch iOS 9 nutzt und die Integration der App erfolgte glaube ich erst mit iOS11.
Die iCloud Drive gibt es aber schon seit iOS 9.

Wenn Sie iOS 10 oder iOS 9 verwenden, tippen Sie auf "Einstellungen" > "iCloud" > "iCloud Drive". Aktivieren Sie iCloud Drive, und tippen Sie auf "Auf Home-Bildschirm". Anschließend finden Sie Ihre Dateien in der iCloud Drive-App.
https://support.apple.com/de-de/HT204025
 
Moin @Äppel63 ..

Es gibt auch noch USB/Lightning Sticks. Ob die zuverlässig arbeiten kann ich dir nicht sagen.

Ich nutze seit mehr als einem Jahr störungsfrei und zuverlässig den hier
> https://www.amazon.de/Zertifiziert-Irisation-Lightning-Flashspeicher-Computer/dp/B01MRJORJ9/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1515594778&sr=8-2&keywords=lightning+stick&th=1

zum Austausch mit der Windows-Welt, hauptsächlich für Dokumente (PDF, MS-Office). Musik- und Foto-/Video-Dateien funktionieren aber auch.
Der Stick bringt seinen eigenen File-Explorer mit:
> https://itunes.apple.com/de/app/witstick/id1049602912?mt=8

Die Nutzer-Rezensionen sind nicht der Brüller; ich hatte bisher noch keine Probleme, weder mit dem Stick noch der App - vielleicht ist das auch Glücksache :rolleyes: