...allerdings könnte man dann ja auch gleich ein entsprechendes Verbindungskabel z.B. zwischen PC und iPhone anschleßen. Genau das hatte ich ausprobiert, aber übertragen werden konnte dann leider nichts.
...ein seperater Computer mit Linux drauf wird bei mir dann die nächste Anschaffung und das ist dann hoffentlich eine gute Lösung.
du kannst mit deinem linux pc es so machen, wie ich sagte die file manager app laden.Danke an Luzaheidi und Poolbear. Einen File-Manager hatte ich schon drauf auf dem iPhone, aber der hätte dann doch am besten mal ansprechen sollen. Wie dem auch sei, ein seperater Computer mit Linux drauf wird bei mir dann die nächste Anschaffung und das ist dann hoffentlich eine gute Lösung.
Die iCloud Drive gibt es aber schon seit iOS 9.Vielleicht bringt jetzt die App "Dateien" in Verbindung mit iCloud-Drive ein paar mehr Möglichkeiten. Aber mit ganz großer Sicherheit nicht für Dein iPhone, da Du noch iOS 9 nutzt und die Integration der App erfolgte glaube ich erst mit iOS11.
https://support.apple.com/de-de/HT204025Wenn Sie iOS 10 oder iOS 9 verwenden, tippen Sie auf "Einstellungen" > "iCloud" > "iCloud Drive". Aktivieren Sie iCloud Drive, und tippen Sie auf "Auf Home-Bildschirm". Anschließend finden Sie Ihre Dateien in der iCloud Drive-App.
Es gibt auch noch USB/Lightning Sticks. Ob die zuverlässig arbeiten kann ich dir nicht sagen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.