- Registriert
- 30.05.10
- Beiträge
- 38
Hallo 
Ich arbeite seit gestern an einem MacBook. Habe mich davor mit einer 7 Jahre alten Dose herumgeärgert, dort natürlich auch iTunes installiert gehabt. Irgendwann hab ich mir dann eine hdd Festplatte zugelegt (500 gb) und dort meine gesamte Musik gelagert.
Gestern also erstmal alles umformatiert, damit es auch auf meinem MacBook läuft und anschließend die Musik von der hdd in iTunes eingefügt. Da ich mein MacBook aber oft von seinem Festplatz auf meinem Schreibtisch entferne (somit auch die hdd abstecke) hab ich nun das Problem, dass meine Lieder alle nicht mehr gefunden werden, wenn ich iTunes starte (ein Ausrufezeichen erscheint). Das ist logisch, aber wenn ich nun meine hdd wieder anstecke, müsste er eigentlich die Ausrufezeichen wieder entfernen, aber das tut er nicht. Ich muss also alles wieder mühselig einfügen.
Kann man sich das irgendwie ersparen? Ich möchte meine Musik nämlich ungern auf mein MacBook packen, weil ich mir ja extra die Festplatte dafür gekauft habe. Und jedes Mal die Musik neu einfügen ist echt zeit- und nervenaufreibend.
Danke schonmal
edit: Achja... iTunes ändert auch jedes Mal schön den Pfad, wo die MP3s gespeichert werden sollen, wenn er merkt, da ist keine Festplatte. Kann ich ihm das nicht irgendwie "verbieten"?

Ich arbeite seit gestern an einem MacBook. Habe mich davor mit einer 7 Jahre alten Dose herumgeärgert, dort natürlich auch iTunes installiert gehabt. Irgendwann hab ich mir dann eine hdd Festplatte zugelegt (500 gb) und dort meine gesamte Musik gelagert.
Gestern also erstmal alles umformatiert, damit es auch auf meinem MacBook läuft und anschließend die Musik von der hdd in iTunes eingefügt. Da ich mein MacBook aber oft von seinem Festplatz auf meinem Schreibtisch entferne (somit auch die hdd abstecke) hab ich nun das Problem, dass meine Lieder alle nicht mehr gefunden werden, wenn ich iTunes starte (ein Ausrufezeichen erscheint). Das ist logisch, aber wenn ich nun meine hdd wieder anstecke, müsste er eigentlich die Ausrufezeichen wieder entfernen, aber das tut er nicht. Ich muss also alles wieder mühselig einfügen.
Kann man sich das irgendwie ersparen? Ich möchte meine Musik nämlich ungern auf mein MacBook packen, weil ich mir ja extra die Festplatte dafür gekauft habe. Und jedes Mal die Musik neu einfügen ist echt zeit- und nervenaufreibend.
Danke schonmal

edit: Achja... iTunes ändert auch jedes Mal schön den Pfad, wo die MP3s gespeichert werden sollen, wenn er merkt, da ist keine Festplatte. Kann ich ihm das nicht irgendwie "verbieten"?
Zuletzt bearbeitet: