• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Music App "vergisst" aktuelle Abspielposition

hurgl

Jonagold
Registriert
19.05.10
Beiträge
19
Hi,
ich habe iOS 9 auf meinen iPhone 5S und an der Music app von Apple nervt mich etwas gewaltig.
Beim Hören von Hörbüchern - die man ja eher selten am Stück durch hört - passiert es häufig oder eigentlich immer, dass die App die Stelle vergisst, an der ich zuletzt gehört habe und weiss sogar die Playlist nicht mehr, die ich in Gebrauch habe. Ich muss mir somit immer beim Stoppen der Wiedergabe merken, in welchem Titel ich war und dann später beim Fortsetzen der Wiedergabe mühsam in die Playlist und den entsprechenden Titel raussuchen.

Ich muss dazu sagen, ich bin ein recht konsequenter "App-Schliesser". Soll heissen ich schliesse mehrmals am Tag meine geöffneten Apps. Aber das kann ja wohl nicht der Grund sein.
Ich erwarte von einer Musikapp ganz einfach, dass ich nach Aufrufen der App genau an der Stelle weiterhören kann, an der ich aufgehört habe...

Ist das nur bei mir so, mach ich was falsch?
Vielen Dank im Voraus.

Gruss, hurgl.
 
Moinsen.

Du machst nix falsch, das ist so.....leider.

Ich nutze inzwischen podcast zum Abspielen von Hörbüchern; hierfür musst du in iTunes den Medientyp von "Hörbuch" auf "Podcast" ändern, das Synchronisieren von Podcasts aktivieren, und schon klappt das.
(allerdings weiss ich nicht, ob das mit jedem Hörbuch-Format klappt, einfach probieren).
 
Hörbücher sind eigentlich in iBooks. Dort habe ich keine Probleme mit der Abspielposition.
 
  • Like
Reaktionen: MarcNRW
Danke für den Tipp, aber vielleicht blöde Frage: wie kriegst du die Hörbücher in iBooks rein?
Beim Synchronisieren werden die automatisch Musik zugeordnet - oder eben Podcast wie oben erwähnt.
Muss ich den Ordner über die Dateiverwaltung reinkopieren, zB so wie in VLC?
 
Woher sind denn die Hörbücher? Wenn sie aus iTunes wären, würde iTunes die automatisch den Hörbüchern - und somit iBooks - zuordnen.

Du hättest ne Möglichkeit Deine MP3 Hörbücher mit einem entsprechenden Programm - z.B. Audiobookbinder - in echte Hörbücher umzuwandeln und dann in iBooks zu importieren.
 
  • Like
Reaktionen: staettler
Wie @MarcNRW schon sagt, wenn du einen Mac nutzt, wovon ich jetzt einfach mal ausgehe, nimm das Programm "Audiobookbinder". Ist sogar kostenlos.
Das macht die aus deinen mp3 eine m4b. Die fügst du ganz normal in iTunes ein. Dann findest du das Buch unter Hörbücher und auf dem iDevice unter iBooks.
 
Muss man die Hörbücher wirklich als Umwandeln reicht nicht diese einfach in iTunes als Hörbuch zu Taggen?
Ich bin mir ziemlich sicher das einige .mp3 Hörbücher bei mir auch in der iBooks ab gelistet sind.
 
Bei mir sind es normale mp3 Dateien.
Aber nun gut, dann eben noch ein Tool mehr. Danke für den Tipp mit Audiobookbinder. Werd ich mal testen.