• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Multitouch Trackpad in 10.5.2

macchrissli

Celler Dickstiel
Registriert
21.05.05
Beiträge
803
Hi Leute,

gibt es schon infos welche Leopard version auf dem Macbook Air installiert ist? Und ob das Multitouch Trackpad sich hardware mäßig von den Trackpads der aktuellen Macbook Generation unterscheidet?

Vielleicht ist auf dem Air ja schon 10.5.2 installiert und in 2 Wochen kommt das Update dann für alle, und aktiviert bei allen das Multitouch Trackpad in den Systemeinstellungen. Wäre echt super, denn das Trackpad ist das einzige was ich am Air wirklich geil finde (bis auf das Sexy design)

MFG Chriss
 
  • Like
Reaktionen: gilligamer
Ja, so eine ähnliche Frage habe ich auch. Kann sein, dass ich da zu unbefangen rangehe. Aber ich kann doch auch heute schon auf dem "alten" Trackpad des MBP mit zwei Fingern in alle Richtungen scrollen? Also warum nicht auch mit drei Fingern sliden, zoomen und drehen? Für mich sieht das auch eher nach Software als Hardware aus, oder?
 
Nicht unbedingt. Bei den alten PowerBooks konnte man z.B. auch mit neuester Software nicht mit dem Trackpad scrollen.
 
Da das die Trackpads aber auch schon konnten, bevor Apple mit Multitouch (iPhone) angefangen habe, denke ich schon, dass es was mit der Hardware zu tun hat.
 
schön wärs auf jedenfall, aber wenn nicht, ists auch nicht so schlimm, letztendlich ändert sich nur des dass man die coverflowsicht nicht durchs trackpad ändern kann (also die proportionen) und dass man bilder nich damit drehen kann... zwar schöne sachen, die man aber auch überlebt wenn des nicht geht... aber schön wärs allemal! ;)
 
ich denke auch das des nur ne Softwaresache is.....glaube aber kaum das apple dies fuer des MacBook / Pro oeffnen wird. Neben dem schlankem Design ist das naemlich in meiner sicht das 2. Verkaufsargument fuer des MBA
 
Dafür gibts ja Spezialisten, die das dann in zusätzliche Software implementieren können, abseits Apple.
 
Ist ne nette Sache aber kein wirkliches Killerfeature. Wäre auch nicht schlimm wenn das nicht an den normalen Macbooks ging. Irgendwie nur Spielerei und am Notebook nicht gerade nötig.
 
Hab bisher noch kein besseres Bild gefunden. War mir aber sicher irgendwo gab es noch eines, wo man die Version sieht.
Die Frage hatte ich mir auf jeden Fall auch schon gestellt!

2196240260_6f2bf27ec1.jpg
 
Dachte auch, ob das nicht auch mit dem MBP geht, das merkt sich ja auch, ob ich mit einem oder mit zwei fingern auf dem Trackpad bin. Wär schon nocht eine coole sache! Hoffen wir das beste!
 
das wäre echt cool!

Ich versteh zwar nichts davon aber: wenn mein MBP trackpad erkennt dass ich
1. mit 2 finger drauf tippe und
2. erkennt ob ich horizontal oder vertikal,

dann kann es doch auch sein dass durch ein software-update dies ermöglicht wird!

Oder?
 
Wenn das funktionieren würde, würde Apple das sicherlich auch bezahlt haben wollen! :-p
 
Auf den MBAs ist 10.5.1 drauf. Von daher ist wohl wirklich ein anderes Trackpad verbaut.
 
Auf den MBAs ist 10.5.1 drauf. Von daher ist wohl wirklich ein anderes Trackpad verbaut.
Aber die Einstellungen zu den Multitouch-Features müssen in jedem Leopard eingebaut sein. Also lassen sie sich möglicherweise auch auf jedem Rechner aktivieren.
 
Ich glaube das wird es nur auf neuen MB/MBP geben, also wird bestimmt eine neue revision geben. Mit neuen Displays und Multitouch-Pad- So was hat Apple noch nie gemacht - siehe älteren Books und iPods.
 
Auf den MBAs ist 10.5.1 drauf. Von daher ist wohl wirklich ein anderes Trackpad verbaut.

Soweit mir bekannt, hat Apple schon häufiger angepasste Versionen einer Betriebssystemsversion für neue Hardware-Releases gebaut (zB für die Mac Pros Multi-Threaded OpenGL, das für die übrigen Macs erst in einer späteren Version für OS X kam).

Klick

According to the articles, the new Mac Pro already incorporates the new multi-threaded OpenGL in the pre-installed version of Mac OS X (10.4.7). The official release of the new version of OpenGL for existing Mac owners remains uncertain.
 
Für was wäre dann noch der hohe Preis des MacBook Air zu bezahlen??
Ne...also sowas wird wohl nur beim MacBook Air bleiben...
 
zumindest bei smartphones mit touchscreen ist multitouch/kein multitouch software bedingt, daher kann mein xda neo auch multitouch
 
Keine Ahnung ob Multitouch nun auf Software oder Hardware basiert, eines ist aber sicher:

Apple wird das bestimmt nicht für uns freigeben.

Multitouch-Trackpads werden in Zukunft in den neuen MB´s und MBP´s verbaut.

(Wenn man schon geliehene Filme nur auf den aktuellen iPods abspielen kann, obwohl es auf den "alten" auch locker ginge, dann wird man die Software für Multitouch bei Notebooks erst recht nicht frei geben ;-) )
 
So siehts wohl aus.
Meine Hoffnung war ja, dass das ein Feature von 10.5.2 ist - aber da die Air Books mit 10.5.1 laufen, wüsste ich nicht, in welcher Form so ein Update noch für die aktuellen MacBooks kommen sollte. Schade.