• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Multitouch mit Multiclutch

chris90

Welscher Taubenapfel
Registriert
10.08.08
Beiträge
772
ich wollte meinem Firefox mal ein paar Multitouchgesten beibringen und bin dabei auf das Programm "Multiclutch" gestoßen.
Leider ist mir nicht klar, wie ich Gesten definieren kann (Tastenkombis funktionieren). Könnt ihr mir da weiterhelfen?
 
Du kannst keine neuen Gesten definieren, bzw. keine, die über die in multiclutch voreingestellten Gesten hinausgehen. Du kannst aber Funktionen eines Programms, für die es eine Tastenkombination gibt, eine Geste zuordnen. Normalerweise gehst Du wie folgt vor:

1. Wähle ein Programm, für das Du den bestehenden Gesten neue/andere Funktionen dieses Programms zuordnen willst. Diese Funktionen muss das Programm natürlich schon mitbringen (in der Menüleiste oder der Hilfe zu dem Programm finden sich in der Regel alle über Tastenkombinationen steuerbaren Befehle).
2.Füge das Programm in multclutch mit + hinzu.
3.Wähle rechts im Fenster die Geste aus, der Du eine neue/andere Funktion zuordnen willst.
4. Schaue im Programm nach, welche Tastenkombination die gewünschte hat Funktion hat und gebe diese nach einem Doppelklick in das Feld neben der Geste bei multiclutch ein.

Hat das geholfen?

Hier auf AT gibt es eine ganze Reihe von Beiträgen, die Möglichkeiten und Probleme von multiclutch beschreiben.
 
Du kannst keine neuen Gesten definieren, bzw. keine, die über die in multiclutch voreingestellten Gesten hinausgehen. Du kannst aber Funktionen eines Programms, für die es eine Tastenkombination gibt, eine Geste zuordnen. Normalerweise gehst Du wie folgt vor:

1. Wähle ein Programm, für das Du den bestehenden Gesten neue/andere Funktionen dieses Programms zuordnen willst. Diese Funktionen muss das Programm natürlich schon mitbringen (in der Menüleiste oder der Hilfe zu dem Programm finden sich in der Regel alle über Tastenkombinationen steuerbaren Befehle).
2.Füge das Programm in multclutch mit + hinzu.
3.Wähle rechts im Fenster die Geste aus, der Du eine neue/andere Funktion zuordnen willst.
4. Schaue im Programm nach, welche Tastenkombination die gewünschte hat Funktion hat und gebe diese nach einem Doppelklick in das Feld neben der Geste bei multiclutch ein.

Hat das geholfen?

Hier auf AT gibt es eine ganze Reihe von Beiträgen, die Möglichkeiten und Probleme von multiclutch beschreiben.
erstmal danke für die schnelle Antwort. Mit Zoom in/out hat es wunderbar geklappt. Allerdings klappt "Zurück" und "Vor" nicht. Der Befehl wird ausgewählt, da sehe ich am Blicken des "Chronik" Menüs trotzdem springt der Browser nicht Vor bzw. Zurück. Eine Idee woran das liegen könnte?
 
Es wird wahrscheinlich an der Eingabe von [ und ] scheitern. Ich habe in Erinnerung, das es bei einigen hier mit Alt5 und Alt6 geklappt hat. Ich hatte ein ähnliches Problem: mit der externen US Tastatur kann ich [ und ] wunderbar in multiclutch eingeben, bei Umstellung auf die deutsche feste Tastatur werden die Einstellungen wieder geändert.
 
Es wird wahrscheinlich an der Eingabe von [ und ] scheitern. Ich habe in Erinnerung, das es bei einigen hier mit Alt5 und Alt6 geklappt hat. Ich hatte ein ähnliches Problem: mit der externen US Tastatur kann ich [ und ] wunderbar in multiclutch eingeben, bei Umstellung auf die deutsche feste Tastatur werden die Einstellungen wieder geändert.
hatte es mit Alt5 bzw. 6 versucht. Hm naja kann man nichts machen. Zumindest weiß jetzt wie es geht. Danke für deine Hilfe.;-)
 
Du kannst auch einfach die Pfeiltasten nehmen. Das sollte unter dem deutschen FF auch funktionieren (bei mir jedenfalls).
Irgendwo hier, hatte ich mal meine Konfiguration als Bild hoch geladen. Dazu habe ich auch den Tabwechsel bei einer Drehung eingestellt usw.
 
  • Like
Reaktionen: iPiet
Unglaublich, wie einfach, so geht's: cmd und Pfeiltasten. Dass ich darauf nicht gekommen bin. Vor allen Dingen sind die Pfeiltasten in der Regel unabhängig von den Landeseinstellungen und dem Tastaturlayout, so dass diese Variante auch Umstellungen der Landeseinstellungen und des Layouts überleben. Danke drlecter!
 
so Zoom in/out und Tabwechsel vor/zurück klappt jetzt. Zurück und Vor allerdings immer noch nicht. Mit der genannten Tastenkombi aktiviere ich Spaces. Gibts da vielleicht noch eine Alternative?
 
In Firefox: cmd→ für vor und cmd← für zurück. Sollte eigentlich klappen.
 
In Firefox: cmd→ für vor und cmd← für zurück. Sollte eigentlich klappen.
Hab gerade ein wenig rumprobiert: mit der Tastenkombi cmd+alt+-> bzw. <- klappt es. Sehr praktisch...tolles Programm.:-)
Aber eigene Gesten lassen sich mit diesem oder einem anderen Programm nicht definieren oder?
 
  • Like
Reaktionen: Lavasso
Nein, du kannst halt nur Wischen (in die 4 Richtungen) Zoom und Drehen definieren. Denke das reicht aber auch. Du kannst ja auch für einzelne Programme die Gesten ändern (ich habe z.B. für FF, Xee, Reader und Adium welche definiert).
 
Habe auch ein Problem, wenn ich eine Tastenkombination eingeben will, funktioniert dies überhaupt nicht, es wird immer nur A eingetragen.
Jetzt hab ich in den Kommentaren des Programmieres gelesen, das man es auch in der plist manuell einstellen kann. Allerdings werden nur wenige Keycodes genannt, so ist zum Beispiel 55 die Apfeltaste/cmd.
 
neues Problem: würde gerne mit der Daumen-und-Zeigefinger-Zusammziehbewegung bei Google-Earth zoomen. Tastenkombi ist ctrl+, was man auch in Multiclutch eingeben kann. Trotzdem klappt das Zoomen mit dieser Bewegung nicht. Woran könnte das liegen?
 
Ich Zoom immer mit der 2 Finger Scrollfunktion. Mit der Zoom Funktion klappt das aber wohl nicht.
 
Hab gerade ein wenig rumprobiert: mit der Tastenkombi cmd+alt+-> bzw. <- klappt es

Vielen Dank! Genau das habe ich gesucht. Gibt es so eine Kombination auch für Safari?


Außerdem habe ich noch eingestellt:

„Zoom In“ für CMD + T = Neuer Tab
„Zoom Out“ für CMD + Tab schließen


Vielleicht könnte mir noch jemand den Unterschied, für diese beiden Gestenpaare erklären:

- „Zoom In“ und „Zoom Out“

- „Zoom In, Zoom Out“ und „Zoom Out, Zoom In“

Danke :-)
 
Würd dieses Problem hier gerne mal aufgreifen. Ich nutze Multicluch für die MAgicMouse und würde gerne in Photoshop zoomen per fingerspreizen... eigentlich cmd & "+" ...aber es tut sich nix.

Oder ist mit zoom in was anderes gemeint?
 
die magic mouse unterstützt nur swipe left und swipe right ;-)

Ich hab eine Snow Leopard kompatible Version von MultiClutch geschrieben (BetterTouchTool), zu finden hier: http://blog.boastr.net (Ist kein Inputmanager, braucht also gar nichts installieren, app starten und fertig)

Werde da demnächst ein paar Magic Mouse spezifische Funktionen einbauen.
 
Gerade bei fscklog.com gesehen und auch hier schon zitiert:

Middleclick: Dritte Maustaste für Magic Mouse oder Multitouch-Trackpad [Update]

Der Umstieg von Mighty auf Magic geht mit dem möglicherweise schmerzlichen Verlust zweier Maustasten einher, doch immerhin naht (halbe) Rettung in Form von MiddleClick. Die Software war ursprünglich für das Multitouch-Trackpad der mobilen Macs gedacht, doch funktioniert diese ebenso in Kombination mit der Magic Mouse - sobald die Anwendung läuft, simuliert das Tippen (nicht Klicken) mit drei Fingern eine dritte Maustaste. Standardseitig übernimmt diese auf mobilen Macs cmd+Klick, öffnet also beispielsweise einen Link in einem neuen Tab.
[...]
Auch jitouch ist einen Blick wert, die Applikation erweitert das Multitouch-Trackpad um einige nützliche (aber nicht konfigurierbare) Gesten, die z.B. einen schnellen Tab-Wechsel per Trackpad erlauben. jitouch kostet knapp 4 Euro und soll bald auch die Magic Mouse um Gesten erweitern. (Danke, sebid!)