• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Multimedia-Wohnung mit Mac, iPhone/iPad, AppleTV, AirportExpress, ... ??

Curacao

Königsapfel
Registriert
20.03.08
Beiträge
1.200
Hallo zusammen,

ich habe vor meiner Wohnung einen "Multimedia-Touch" zu verpassen, d.h. ich möchte meine gesamte iTunes Mediathek (MP3, Videos, Podcasts...) bequem von meinem iPhone/iPad aus steuern können und die Musik in der ganzen Wohnung steuern, sprich zB via Fernbedinung Musik in die Küche leiten. Desweiteren möchte ich Filme von iTunes über meinen Fernseher gucken können.

hat jemand von Euch so ein Projekt schon realisiert? Was braucht man alles um es möglich komfortabel einzurichten?

Bisher vorhanden:
iMac
MB Pro
iPhone
iPad
Airport Express

Vielen Dank im Voraus
 
Apple TV fehlt noch - dann hast du alles was du brauchst.

mfg thexm
 
Oder was equivalentes, denn ATV ist nicht grade funktional.
 
Hallo,

Ich bin zur Zeit dran mit so was auch zu Bauen und ich bin mittlerweile schon recht weit aber jetzt stehe ich noch vor meinem letzten Problem was ich noch nicht lösen konnte.

Hier erst mal meine Hardware damit das ganze ein bisschen Überblick bekommt

1x Server mit Windows Home Server Betriebssystem
Hier ist iTunes installiert und als Windows Dienst eingerichtet.
Der Server dient als Zentrale Mediathek.
Privatfreigabe und Normale Freigabe in iTunes sind gesetzt.

3x Apple TV 2
Die 3 Apple TV 2 (ja genau 3 drei Stück) dienen als Streaming Client zum jeweiligen Verstärker und Fernseher damit ich über all an jedem Verstärker, Fernseher die gleichen Inhalte von der Zentralen iTunes Mediathek zur Verfügung habe.
Das Funktioniert auch alles ohne Problem das ich mit allen aTV2 gleichzeitig Medien Inhalte wiedergeben kann.

Gesteuert wird das ganze über ein iPad oder mehrere iPhone 4 mit dem App Remote von Apple.

Das ganze Netzwerk ist mit G-Bit aufgebaut und beinhaltet 1x AirPort Extreme und 2x AirPort Express die in einem WDS-Verbund betrieben werden für flächendeckende WLAN Versorgung im Haus und im Garten.

Und jetzt das eigentliche Problem...???
Da auch noch 1x MacBook und 2x Windows Rechner vorhandne sind, möchte ich mit jedem der drei Rechner auf die Zentrale iTunes Mediathek zugreifen.
Das Problem ist nur das man über die Privatfreigabe/Normale Freigabe keine Coverflow Ansicht und weitere Informationen weiter gereicht bekommt.
Zum Beispiel die Bewertung der Songs oder wie oft diese schon gespielt worden.

Ich würde mich freuen wenn da jemand eine brauchbare Idee hat, wie man eine Zentrale iTunes Mediathek an diversen Rechner nutzen kann mit vollem Funktionsumfang?

@Curacao: Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen Behilflich sein!?

Gruß
Christian
 
Multimedia-Wohnung mit Apple - Adieu?

Dieses Thema ist auch genau mein Thema!
Bei mir im Dach steht der MacMini, bei dem bis jetzt 50% meiner CDs in iTunes eingefügt sind. Außerdem iSquinte ich seit kurzem alle Filme, die ich mit Save.tv aufgenommen habe aus *.avi nach mp4, und füge sie ebenfalls (in Vorbereitung auf den Erwerb eines AppleTV) in iTunes ein.

In der Küche hängt eine AirportExpress an der Anlage und mit dem iPhone hole ich über die Remote.App. die Musik herunter.
Soweit alles schick, bis ich am letzten Wochenende ins Grübeln kam, als ich mit meinem Sohn im Dach an der Modellbahn bastelte und wir dabei Musik vom MacMini hörten. Auf einmal machte es Knack und aus dem Lautsprecher kam ABBA. Meine Frau (und seine Mutter) war in der Küche beschäftigt und wollte die Musik ihrer Wahl hören.

Und jetzt kommen meine Fragen:
1. Kann ich wirklich nur eine Musikdatei hören, auch wenn ich z.b. 2 AirPortExpressgeräte hätte? Was ist, wenn mit einem meine Frau in der Küche ABBA hören, mit der anderen ich beim Baden Mozart hören und mein Sohn im Dach am MacMini Deep Purple hören will?
2. Wenn ich mir doch eine AppleTV kaufen sollte (ich zweifle jetzt), ist es dann so, das wir entweder im Wohnzimmer aus iTunes einen Film gucken können oder in der Küche Musik hören, aber nicht beides gleichzeitig?
3. Habe ich das richtig verstanden, dass ich dass AppleTV Gerät nur über WLan mit iTunes verbinden kann (meine WLan-Empfang ist dort nicht so stark), oder kann ich die Filme auch über LAN streamen?
4. Gibt es irgendeinen Trick, dass ich an 2 verschiedenen Orten doch 2 verschiedene Musikstücke aus meiner iTunes Mediathek hören kann (Küche/AEX/ABBA, Dach/Mac/DeepPurple) oder muss ich meine CDs wieder hervorkramen?

Herzlichen Dank vorab für Eure Antworten!
 
Hi,
Hier ein paar Antworten auf deine Fragen!

1. Puuuh das ist eine gute Frage aber ich glaube die AirPort Express lassen sich da nicht so gut steuern...

2. Frage kann ich mit sicherheit beantworten.
Wenn du nur eine Zentrale Mediathek hast kannst du unterschiedliche inhalte per Privatfreigabe auf unterschiedlichen Apple TVs (aTV2) wieder geben.
So habe ich es zur Zeit auch... Das ich über alle 3 aTV2's auf die Zentrale Mediathek zugreife und überall unterschiedliche inhalte wiedergebe.
Ich kann aber auch alles über das Remote App vom iPhone oder iPad aus steuern.

3. Du kannst das Apple TV auch über den Ethernet Anschluss in dein Netzwerk einbinden, funktioniert mit unter besser als über WLAN

4. Ja über die Apple TV2 geht es... siehe Antwort Frage 2
 
Hallo Chrissc,
erst mal vielen Dank für Deine schnelle (und mich erleichternde) Antwort, weil ich nun meine Planung mit der aTV doch fortsetzen kann.
Eine Frage hat sich für mich aus Deiner Antwort aber noch ergeben: kann ich denn auch mehrere Zentrale Mediatheken haben? Nur auf verschiedenen Rechnern oder wie meinst Du das? (Ist wahrscheinlich 'ne iTunes Frage, aber ich stelle sie jetzt erst mal hier an Dich.)
 
Hallo joei8888

Na klar kannst du auch mehrere Mediatheken haben!
Wenn die über Privatfreigabe freigegeben sind werden die Automatisch auch im aTV2 sichtbar.
Wenn du die Mediatheken auf verschiedenen Rechnern/MACs hast, kannst du auch deine AirPort Express ansprechen und darüber Musik ausgeben.
Somit könntest du diese auch nutzen auch brächtest evtl. nur ein aTV2.

Gruß