• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Multimedia Wohnung Beratung?

.maxx

Auralia
Registriert
10.06.07
Beiträge
200
Servus Leute,


bald ists soweit ich ziehe mit meiner Freundin zusammen *zitter*, und zwar in eine schöne große Altbau Wohnung. Nun dachte ich mir wenn schon Wohnung mit allerlei Technikschnickschnack austatten dann richtig, und dazu brauche ich eure Hilfe, denn so langsam wächst mir das über den Kopf.


Zunächst einmal zu den Gegebenheiten:
- 3 Zimmer Wohnung ca. 90qm: Wohnzimmer/Schlafzimmer/Arbeitszimmer/Küche
- 100Mbit Kabelanschluss bereits geordert (Yeah)
- Kabeldose ist im Wohnzimmer


Vorhandene Technik:
- iMac -> Arbeitszimmer
- MacBook -> Freundin
- WLAN N-Router
- 2 iPhones


Geplante Anschaffungen fürs Wohnzimmer:
- LCD Philips?
- Soundsystem?
- NAS 4TB+?
- PS3 -> Später
- eventuell MediaPlayer/Streamer Gerät?
- ?
- ?


Geplante Anschaffungen für die Küche:
- WLAN Radio/Audioding?


Was ich gerne hätte:
- Musik&Podcasts über iTunes auf allen Rechnern und den iPhones (WLAN?) abspielen
- Musik&Podcasts über Soundsystem
- Filme/Serien&Vidcasts aufm LCD in WZ anschauen (vorhandene Dateien)
- Filme/Serien&Vidcasts auf den Rechnern anschauen
- Musik in der Küche -> Radio&Eigene Musik&Podcasts


Was unbedingt sein muss:
- Eine zentrale Mediathek für Musik, Filme und Podcasts (ein Ort: Musik -> iTunes - Filme&Serien -> Ordner)
- Intuitives ansehnliches Interface für LCD (MediaPlayer/Streamer)
- 1080p (mkv)/divx&xvid abspielen ohne Konvertierung
- Medien ohne angeschalteten Rechner abspielen
- geringer Stromverbrauch
- kein Fernbedienungsdschungel
- will nix konvertieren müssen
- keine lärmenden Geräte


Was nett wäre:
- bedienung der Geräte über iPhones
- Filme leihen direkt über den LCD mit irgendeinem Webdienst
- Airplay vom iPhone nutzen




Also was empfehlt ihr als Hardware (da wo ich Fragezeichen gesetzt habe)?
Wie sollte die Infrastrucktur aussehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zunächst die wichtigste Frage: welches Budget steht Dir zur Verfügung?

Schau Dich auch mal auf www.mediola.de um. Wenn schon technisiert, dann gleich komplett :-)
 
Für das was du gerne haben möchtest kannst du mit 2000 € denke ich nichts weltbewegendes beschicken.
(Wobei das natürlich davon abhängt wie deine Qualitätsansprüche sind :-))
 
Guten Abend!

Also die billigste Variante wäre auf jedenfall am TV ein AppleTV anzuschliessen.

Der Vorteile wäre:

steuerbar über iPhone oder iPad
AirPlay unterstützung für Musik oder Video
iTunes Store um Filme zu leihen, evtl auch Serien (kA wie es hier bei euch in De ist)

Nachteil wäre:
standarmässig nur videos aus iTunes möglich, erst mit jailbreak und xbmc kannst du vom NAs streamen, dann aber nur bis max. 720p und keine 1080p

Sollen es 1080p sein wär vielleicht ein WD TV Live interessant. Dann hast du aber keine steuerung mit dem iPhone.


dann noch eine Airport Express für die Musikanlage zum vernünftig Musik hören + evtl ein wlan radio für die küche.


Der Preis wär dann ca:

Apple Tv 1x 120€
Airport Express 90€
Wlan Radio 100+ €


Damit hättest du mal die Grundausstattung. Willst du auch noch ein NAS kann ich dir QNAP empfehlen. Super teile aber leider etwas teurer.

Mfg
 
Kann die Aussage von Reservist nur bestätigen.
Hatte beides schon und Synology ist wesentlich besser.
 
Hättest Du keine Probleme damit Filme zu konvertieren, würdest Du mit der PS3 auch gleich einen Medienplayer haben...sprich auch ein Gerät weniger was rumsteht. Als AV Receiver würde ich nen Pioneer 921 empfehlen: Airplay, Bedienung über iPhone & iPad. Tolles "Männerspielzeug" ;)
Bzgl NAS, unbedingt Synology, das Webintetface kannst Du auch auf deren Homepage testen.
 
nimm kein Philips LCD, die haben ihre Tv SParte verkauft, empfehlen kann ich Samsung, der Mediaplayer spielt alles ruckelfrei ab auch 1080p mkv mit 15mb/s
 
Wenn der Preis eine Rolle spielt - Funklautsprecher - sowas:
http://www.conrad.de/ce/de/overview/1312015/Funk-Lautsprecher-Boxen

Ich mache das seit 10 Jahren. Vorteile:
+ Preis (stelle in die meisten Räume nur einen Lautsprecher, dann darauf achten, daß er auf Mono schaltbar ist)
+ kein Zeitversatz
+ die Funklautsprecher haben bisher alle Änderungen an meiner Stereoanlage überdauert
Nachteil:
- der Ton ist nicht verschlüsselt, hat der Nachbar auch Funklautsprecher kann er mithören

An der Stereoanlage ziehe ich alle Töne zusammen. iPhone und Mac sind über eine Airport Express angebunden. Ich kann also in der Küche am iPhone den WebRadioSender wechseln. Der Sender hängt am 'Rec out 2' des Verstärkers, ist also unabhängig von der Quellenwahl für die Wohnzimmerlautsprecher. Zu empfehlen wäre vielleicht ein Wohnzimmer Sound System, das per iPhone fernsteuerbar ist. (mit integriertem Airplay?)
 
Kann man beide Apple Produkte "apple TV" und "Airport Express" mit dem iphone fernbdienen?
 
Musik läuft über Airplay, also ja. Die Bedienung des Interfaces beim ATV weiß ich nicht, glaube jedoch nicht ?!
 
Musik läuft über Airplay, also ja. Die Bedienung des Interfaces beim ATV weiß ich nicht, glaube jedoch nicht ?!

Doch gibt die Remote App von Apple mit der man den Apple TV bedienen kann.

Zum WD TV gibt es aber, glaube ich, auch eine App zum fernbedienen vom iphone aus.