• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

multilinguale Rechtschreibprüfung

  • Ersteller Ersteller m00gy
  • Erstellt am Erstellt am

m00gy

Gast
Hallo zusammen,

ich suche noch immer nach einer Textverarbeitung, die multilinguale Rechtschreibprüfung unterstützt. Soll heissen: Ich möchte gerne in einem Dokument deutsch und englisch schreiben können, und die Software soll automatisch erkennen, was Deutsch und was Englisch ist und dementsprechend korrigieren.

Ich kann in Mail ja z.B. die Rechtschreibung auf multilingual stellen - dann kann ich in Mail zweisprachig schreiben. Aber ich kann meine Texte ja nicht in Mail schreiben...

MS-Word kann's nicht.
Thinkfree Office Write kann's nicht.
Mellel kann's auch nicht.
Pages kann's nicht (und das ist mir auch zu sehr Layout- denn Textprogramm).

Gibt es denn wirklich keine Textverarbeitung unter Mac OS, welche mehrsprachige Texte vernünftig korrigieren kann?
 
OS X kann mehrsprachige Rechtschreibprüfung - Mail.app ist da der Beweis. Für Texterfassung benutze ich TextWrangler von http://www.barebones.com/ , das prüft mit der OS X Rechtschreibkontrolle. Pages müsste das aber eigentlich auch können, da es ja auch auf die Apple Technologien setzt!?

hth smile!
 
Textwrangler nutze ich auch, das ist jetzt aber nicht so das geeignete Werkzeug um Arbeitsblätter für die Schule oder ähnliches zu gestalten ;)

Pages kann die multilinguale Überprüfung leider nicht - während Mail App bei mir problemlos zweisprachige Mails korrigiert, erkennt Pages die Sprache nicht. :(
 
Doch Pages kann das schon, das hängt allerdings davon ab ob Du die entsprechenden Absätze auch als korrekte Sprache eingestellt hast. (Gibts in der Formatierungspalette.)
Gruß Pepi
 
Ja, aber genau darum geht es mir - ich möchte das nicht selbst umstellen müssen. DAS kann Word auch. Ich hab aber ganz oft auf einer Seite mehr als 10 Sprachwechsel - wenn ich da andauernd von Hand die Sprache umstellen muss, ist das extrem nervig.

Zumal Word das automatisch kann - aber nur in der Windows Version :(
 
naja dieses Jahr kommt ja ne UB für mac von word raus das wirds dann ja hoffentlich können...
 
Das wäre zu hoffen. Und dann auch DER Grund, um sich das neue Office tatsächlich zu kaufen.
 
Immerhin kannst Du deine -eventuell mit Rechtschreibfehlern versehenen- Word-Dokumente ja nachträglich mit TextEdit korrigieren

Gruss
 
Nein, das geht leider auch nicht, da meine Arbeitsblätter im Allgemeinen eine Kopfzeile und Grafiken enthalten, mit denen Textedit mal so gar nicht klar kommt. Prinzipiell wäre es natürlich denkbar, ALLE Texte erst in Textedit zu schreiben und diese dann in Word zu kopieren - das kann aber nicht die Lösung sein und dauert einfach zu lange. Ich hoffe einfach mal weiter darauf, dass das neue Office Ende des Jahres dieses Feature aus der Windowswelt mit auf den Mac bringt...