• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[4] Multifunktionsstecker

schnibbi

Erdapfel
Registriert
16.12.10
Beiträge
4
Hallo liebe Apfelfreunde.
nachdem ich auch im auto nicht auf die ipod - funktion meines Iphone 4 verzichten wollte, hab ich mir ein Autokabel für meinen Blaupunkt gekauft. Nach meinem Testaufbau konnte ich direkt 2 sachen feststellen:

1. Nix geht wies soll
2. ich muss mir daraus jetzt das richtige basteln

Hab schon gesucht und auch gefunden, dass einige wohl stecker gebastelt haben.
Ich als alter elektroleie der grad so mal mitm Lötkolben umgehen kann, wollt mich daher mal informieren.

Die Steckerbelegung hab ich ja schon n paar mal gefunden.

Was will ich eigentlich:
Ich will mein Iphone 4 an die 12V vom Auto anklemmen, damits geladen wird und ich möchte die audioausgänge vom multipol verwenden um auf den CD-Wechsler eingang von meinem Blaupunkt zu gehen.

Ich hab mir auch mal nen Plan gemacht, daher meine Frage, denkt ihr das haut so hin, oder muss ich was ändern?


Schaltung.JPG
 
Gibt's da keine passenden Anschlussboxen? Für mein Renault-Autoradio gab's z.B. eine Multimedia-Box, die als CD-Wechsler angeschlossen wird und einen iPod-Anschluss besitzt, über den neben Ladefunktion und Audiowiedergabe auch eine eingeschränkte Steuerung über das Radio (eben über die CD-Wechsler-Bedienung) möglich ist: Play/Pause, Random, Skip und Wechseln zwischen Playlists. Weiterhin hat das Ding einen Line-In für andere Geräte und einen USB-Anschluss z.B. für USB-Sticks mit MP3s.
 
Die gibts sicherlich, aber ich seh das irgendwie nicht ein, über 50 euro für so n ding auszugeben, wenn ich bl0ß die richtigen Drähte zusammenlöten muss.

Weis jemand ob die 12V firewire verwendet werden können ?
Hab mehrmals irgendwo gelesen, dass das Iphone nur mit 5V geladen werden kann, aber welchen sinn machen denn dann die anschlüsse ?

Hab halt auch net unbedingt lust 12V reinzujagen und dann beim schmoren zuzuschauen

Aber genau das was du meinst such ich. Hab mir so n kabel ja auch gekauft, aber des geht halt leider garnet.
Hast du auch des 4er Iphone ?
Wenn ja meinst du du kannst mal den stecker aufmachen und mir davon n foto schicken ?
 
Die gibts sicherlich, aber ich seh das irgendwie nicht ein, über 50 euro für so n ding auszugeben, wenn ich bl0ß die richtigen Drähte zusammenlöten muss.
Dann muss man aber wirklich wissen, was man tut, für Experimente wäre mir mein iPhone zu schade. Auch hättest Du dann weniger Features (keine Steuerung übers Radio).

Weis jemand ob die 12V firewire verwendet werden können ?
Hab mehrmals irgendwo gelesen, dass das Iphone nur mit 5V geladen werden kann, aber welchen sinn machen denn dann die anschlüsse ?
Die Firewire-Anschlüsse sind vermutlich noch da, weil sich der Dock Connector seit den ersten Firewire-iPods nicht geändert haben dürfte. Wenn ich raten müsste, würde ich vermuten, dass FireWire-Anschlüsse im iPhone selbst gar nicht erst verkabelt sind, die Pins also tot liegen. Aber ich weiß es nicht.

Zur Stromversorgung kann ich nichts sagen. Aber es müsste doch rauszufinden sein, welche Spannungen eines USB-Ports auf dem Dock-Connector-Stecker anliegen.

Aber genau das was du meinst such ich. Hab mir so n kabel ja auch gekauft, aber des geht halt leider garnet.
Hast du auch des 4er Iphone ?
Wenn ja meinst du du kannst mal den stecker aufmachen und mir davon n foto schicken ?

Ich glaube nicht, dass Dir ein Foto des Steckers so viel weiterhilft. Der ist ja auch nicht direkt mit dem Autoradio verbunden, sondern nur mit der Audio Connection Box.
 
Ok, verstehe, hab auch schon paarmal gelesen, das Apple von Firewire weg is. Wahrscheinlich weils sonst echt zu einfach wär son Stecker zu bastelen.

USB hat normalerweise 5V wenn mich net alles täuscht.
Sprich ich nehm jetzt die 12V von meinem tutut mach die runter auf 5V und verkabel dann alles nach dem Schaltplanschema ...