• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mucommander Ersatz

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
Hallo,

ich suche einen Mucommander Ersatz der folgendes kann:

* Mehrere Fenster unabhängig voneinander (Wenn mucommander gerade kopiert kann ich kein weiteres Fenster öffnen, sind zwei Fenster offen und eins am kopieren kann ich auch im zweiten nicht mehr arbeiten)
* Beim kopieren in einen existierenden Zielordner wird der Zielordner nicht ersetzt (und damit der Inhalt gelöscht) sondern neue Dateien werden hinzugefügt

--> Gibts sowas als kostenfreie Software? Xfolders hab ich mir angesehen, stürzt mir aber zu oft ab.
 
... stimmt, auf die Idee den MC zu nutzen bin ich gar nicht gekommen. Allerdings hab ich ihn bis jetzt auch nicht für OS X gefunden.

Eigentlich schade das es sowas wie den Total Commander nicht für OS X gibt. Mal wieder was was mir fehlt. :(
 
Dankeschön, aber den mucommander würde ich gern ersetzen weil ich einfach nicht damit klarkomme das der manchmal stundenlang nicht nutzbar ist nur weil er gerade Dateien kopiert...
 
Wie wäre es mit dem Finder in der Spaltendarstellung?
Beliebig viele Fenster öffnen und wie ein Irrer Dateien verschieben, kopieren, etc.

Klappt bei mir einwandfrei. :-)
 
* Beim kopieren in einen existierenden Zielordner wird der Zielordner nicht ersetzt (und damit der Inhalt gelöscht) sondern neue Dateien werden hinzugefügt

Wenn Du mir sagst wie ich das im Finder hinbekomme (und vor allem als default eingestellt) dann werde ich den auch wieder nutzen.
Solange ist mir das besch*** System mit dem Ersetzen von Ordnern statt dem mergen einfach zu risikovoll.
 
Also beim Kopieren/Verschieben IN einen Zielordner wird der Zielordner bei OS X keineswegs ersetzt. Es werden nur Objekte überschrieben (nach Warnung), wenn IN diesem Zielordner Objekte mit gleichem Namen bereits vorkommen wie die Hineinkopierten.
 
ForkLift

xFolders

WineBottler zusammen mit TotalCommander
 
Wenn sich in einem Ordner ein Unterordner befindet wird alles was sich darin befindet gnadenlos gelöscht wenn sich in der Ordnerstruktur der Quelle dort ein Ordner mit gleichem Namen befindet.
Das ist für mich einfach so nicht nutzbar wenn man eine Ordnerstruktur über mehrere Rechner synchronisiert (Als Beispiel).


ForkLift -> kostet Geld
xFolders -> hab ich schon ausgeschlossen
WineBottler? -> muss ich mir mal ansehen...