• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MS Word Problem Mac

App Etit

Erdapfel
Registriert
03.04.13
Beiträge
5
Hey,

bin seit kurzem Mac-Bestitzerin und nun ruft die Pflicht. Muss meine Bachelorarbeit schreiben, hab dazu ne Word-Vorlage von meiner Uni. Nur möchte mein Mac, bzw. das Word nicht mit der Datei arbeiten. Wie es aussieht, wurde diese Vorlage mittels einer Word-Vorlage erstellt, auf welche das MS Word vom Mac nicht zugreifen kann.

Ich kann die Datei zwar öffnen, und auch ab und an etwas schreiben, aber früher oder später (eher früher, als später) hängt sich Word auf.

Brauch halt dringend diese Vorlage, damit die Arbeit auch so aussieht wie meine Uni das will...

Ich hoffe mir kann jemand helfen

Liebe Grüße
 
Also wenn Word die Datei prinzipiell schon mal öffnet, ist es ein gutes Zeichen. Welche Word Version hast du denn?
Und welche Mac OS X Version? (Diese findest du, wenn du oben links auf den Apfel klickst und Über diesen Mac auswählst)
 
Also OS X 10.8.3 und Word 14.3.2

Ne Freundin von mir hat das selbe Problem, da weiß ich aber nicht welche Versionen sie hat...
 
OK, die Versionen sind aktuell. Wäre es ein Problem die Vorlage mal zu schicken, soweit nicht vertraulich ;-)
 
Die Datei ist nicht vertraulich, kann sie also schicken. Das ist natürlich super! Wohin?
 
Hast du versucht die Datei neu zu speichern, also öffnen dann sagst du speichern unter und dann arbeitest du mit der neu gespeicherten Datei.
Eine Word Datei kann relativ komplex sein, ich kann dir nur den Tipp geben die entsprechenden Formatierungsstile zu kopieren und dir eine neue Vorlage daraus zu basteln.

Ansonsten deaktiviere Makros, guck in die Sicherheitseinstellungen, Addons etc.
 
Parad0x - ja hab das sogar schon mehrfach versucht, mit dem Speichern.

Die Formatierungsstile zu kopieren wird halt sehr aufwendig, da das sehr viele sind, das ist mein letzter Ausweg.Hab halt die Hoffnung eine bessere Lösung zu finden...
 
Also, mit Word für Mac und bestimmten Dateien habe ich im Studium auch schon üble Erfahrungen gemacht. Egal, ob Word 2008 oder das aktuelle, regelmäßige Sicherungen sind das einzige gewesen, was mir geholfen hat.
Sorry, dass ich dazu nicht mehr beitragen kann.

Ich würde evtl. auf OpenOffice o.ä. umsteigen. Die Word-Vorlage kann da geöffnet werden und du kannst die dann bearbeiten.

Edit: Kannst du die Formatierungsstile aus einer Datei nicht in eine andere Importieren? Unter "Bearbeiten"?
 
Damit nachvollziehbar ist, was Sache war:

Die Autokorrektur (Rechtschreibung und Grammatik) war bei dem Dokument dermaßen überfordert (warum auch immer), dass sie Word schier zum erliegen brachte. Nach kurzem Abwarten bis die 31 Seiten geladen und geprüft waren, konnte man die Autokorrektur deaktivieren und tatsächlich in Word arbeiten.

Nachvollziehen kann ich das Verhalten allerdings nicht. :-(
 
  • Like
Reaktionen: wheeler