• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MS Powerpoint 2008 auf MAC - Präsis aus Windows-Welt werden "zerschossen"

geldric

Granny Smith
Registriert
26.12.07
Beiträge
13
Habe seit neuestem einen Mac und nutze Powerpoint:mac 2008. Meine Kollegen nutzen Vista und die aktuelle Powerpoint-Version für den PC (die neueste, die pptx-Files erzeugt). Wenn ich mir pptx-Files per Mail schicken lasse und diese öffne, gibt es auf vielen Schaubildern Probleme mit den Tabulatoren und den Spaces. De facto wirken die Schaubilder oft "zerschossen". Wenn ich die Tabulatoren korrigiere, stimmen sie danach bei meinen Kollegen nicht mehr und teilweise fehlen bei ihnen dann Spaces zwischen Wörtern.

Jetzt folgende Fragen:

1) Kann jemand bestätigen, dass es zwischen den beiden neuesten Versionen auf beiden Systemen derartige Probleme gibt? Oder kann es jemand dementieren (wäre mir fast lieber...)
2) Falls es diese Probleme gibt, was kann ich tun?

Danke vorab (ganz verzweifelt)
 
hmm könntest Du ein Screenshot davon machen?

Hört sich für mich nach Schrift- bzw. Einstellungsproblemen an, leider sind bei den neuen Dokumenten von Office der Hund meist darin begraben. MS kann selbst keine Standards definieren, so wies scheint...

Dazu kommt noch das Office 2008 ziemlich verbuggt ist <.<
 
Hallo, ich mache gerne einen Screenshot - wie geht das? Ich bin noch ganz frischer Apple-User :)

Was glaubst Du denn? Glaubst Du, ich bekomme das mit irgendwelchen Einstellungen hin? Oder wäre es besser, wenn ich iWorks verwenden würde? Hast Du dieses Problem gar nicht?
 
Apfel-Shift-4
Dann die Leertaste
und dann das zu fotografierende Fenster aussuchen.
Die Datei liegt dann als Bild1.png auf dem Schreibtisch
 
Hier der Screenshot - es ist relativ typisch - die meisten Zeilen sind okay, aber bei "Konzeption & Realisierung & Management" springt "Management" zu weit nach rechts. Die Folie wird auf einem Office-Vista-Rechner korrekt dargestellt. Wenn ich auf meinem Mac die Tabulatoren ändere, wird die Grafik auf dem PC wiederum falsch dargestellt :(

Von dieser Art Folie gibt es viele :(

Was kann ich tun? Kennt Ihr das Thema nicht???

Danke vorab!
 

Anhänge

  • Bild1.jpg
    Bild1.jpg
    98,5 KB · Aufrufe: 217
Scheint ja ein Schriften-Problem zu sein. Welche Fonts wurden denn benutzt?
 
Da wurde durchgängig Arial verwendet....kann der Apple das nicht?
 
Ich schiebe den Thread nochmal - mir würde schon helfen, wenn mir jemand bestätigen könntem, dass bei ihm der Vista-Mac-Austausch bestens funktioniert (dann wüsssten wir, wir könnten das Problem vielleicht bei uns beheben) - oder wenn jemand erklärt, er hat die Probleme auch (dann wäre es systematisch...)
 
Entschuldige, ich hatte den Thread vollkommen vergessen und meld mich hier nochmal. Also zu den Schriften: Das Apple-Äquivalent zu Arial ist die Helvetica. Allerdings sollte es trotzdem keine Probleme geben, da – soweit ich weiß – bei der Installation von Office:mac die typischen Windows-Fonts mitinstalliert werden.

Also vielleicht einfach nochmal mit einer anderen Schriftart versuchen?!

Ich kann das hier leider nicht reproduzieren, da ich nur eine PPT von XP Pro zur Verfügung habe. Und dabei gibt es keine Probleme...

vG
Marcel