• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MRT.app ist verschwunden und Fehler beim Start

Schomo

Zehendlieber
Registriert
15.11.04
Beiträge
4.121
Hi,
wer hat eine Idee was das Problem sein könnte. Beim Start von MacOs 10.15.7 kommt seit Neuestem der Absturzbericht: MRT wurde unerwartet beendet. Der Pfad wird wie folgt angegeben: /Library/Apple/*/MRT.app/Contents/MacOS/MRT Das Problem ist, dass die MRT.app aber ganz woanders liegt. Nämlich in HD/Library/Apple/System/Library/CoreServices/MRT.app Sie lässt sich nicht in das eigentliche Verzeichnis kopieren und auch nicht wiederherstellen über Time Machine. Und es wird mit dem durchgestrichenen Icon dargestellt. Die App sollte ja hier sein: /System/Library/CoreServices/MRT.app
Beim Time Machine Versuch kommt die Meldung Das Verzeichniss " " könne nicht gelöscht werden.

Irgendeine Idee was da schief läuft? Das Einzige was mir einfällt ist dass Malwarebytes es gelöscht haben könnte. Hatte ich mal drüber laufen lassen. Das war aber letztes Jahr.

Ich hätte auch noch den Absturzbericht wenn es jemanden interessiert...

LG Schomo
 
MRT ist quasi der in macOS eingebaute Virenscanner. Apple hat am 20. Oktober die Version 1.68 dieses Programms verdeckt aktualisiert. Diese Version hat für eine Reihe verschiedenster Probleme gesorgt, z.B. solche Abstürze, eine hohe Rechnerauslastung und eine Reihe von Falscherkennungen angeblicher Malware, die gar keine war. Am 24. Oktober hat Apple diese Software offiziell zurückgezogen.

Der für Catalina richtige Speicherort der ausführbaren Datei ist /Library/Apple/System/Library/CoreServices/MRT.app/Contents/MacOS/MRT.

MRT wird durch den Systemintegritätsschutz überwacht und kann im laufenden Betrieb weder verändert, noch gelöscht werden. Das Programmsymbol ist immer durchgestrichen, da kein Benutzer dieses Programm von Hand aufrufen darf.

Die App sollte ja hier sein: /System/Library/CoreServices/MRT.app

Nein, da war dieses Programm nur in älteren Versionen von macOS. Ab Catalina liegt der System-Ordner auf einem Nur-Lese-Volume. Da der Virenscanner regelmäßig aktualisiert werden muss, der System-Ordner aber völlig unveränderlich ist, kann MRT in Catalina nicht mehr dort liegen.

Ich würde vermuten, dass Apple in Kürze eine korrigierte Fassung von MRT veröffentlicht, vielleicht sogar heute Abend noch. Dann werden sich alle Probleme von selbst lösen. Der beste Ratschlag ist daher im Moment erst einmal, "nichts" zu tun.
 
Hi Marcel,

danke für die flotte Antwort. Also abwarten und Tee trinken.
 
Bei mir hat das Entfernen sämtlicher (alten) HP-Drucker-Software alle Problem mit MRT sofort beseitigt!
 
  • Like
Reaktionen: Schomo
Bei mir hat das Entfernen sämtlicher (alten) HP-Drucker-Software alle Problem mit MRT sofort beseitigt!
Interessant. Die HP Software macht bei mir auch Stress. Es kommt immer ein Softwareupdate für HP Drucker obwohl ich keine benutze.
 
Apple hat gestern Abend MRT in Version 1.69.3 veröffentlicht. Das sollte die Probleme beheben.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Das Update ist da, das Problem besteht aber trotzdem noch.
 
Komisch seit heute ist die Absturzmeldung weg, obwohl es immer noch Version 1.69.3 ist.