• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MPEG Stream-Clip DVD -> MOV

Philidor

Gloster
Registriert
02.11.08
Beiträge
61
Hallo miteinander,

beim Versuch eine DVD, oder auch nur einzelne VOB-Dateien mit MPEG-Streamclip zu öffnen, erhalte ich die Fehlermeldung: "Fehler beim Dateiöffnen: the first part of the file is not valid"
Was kann ich tun?
Was empfehlt ihr mir, falls MPEG Streamclip der Aufgabe nicht gerecht wird? Handbrake scheint leider keine MOV Dateien erzeugen zu wollen.

Besten Dank
 
nebenbei ist .mov nur ein Container, kein Dateiformat/Videoformat, wofür benötigst du denn unbeding .mov.
Und Rastafari hat natürlich Recht, wenn Kopierschutz drauf ist, dann kann man nicht ohne weiteres und auch nicht ohne Verstoß gegen die Legalität den Kopierschutz entfernen und eine DVD bearbeiten.
 
Heißt das, dass die Archivierung von DVDs generell illegal ist? Ich habe hier eine Sammlung von über 10 Simpsons-Staffeln, d.h. über 40 DVDs und will mir in manchen Situation nicht unbedingt die Mühe machen, die DVDs durchzuwechseln..
 
Handbrake scheint leider keine MOV Dateien erzeugen zu wollen.
Ich weiss zwar nicht warum du deine Filme in einen QuickTime-Container, haben möchtest, aber du kannst sie doch mit Handbrake rippen z.B. MPEG-4 (x264,ac3) und dann den Container verlustfrei mit Quicktime Player 7 pro in einen .mov umwandeln.
 
Heißt das, dass die Archivierung von DVDs generell illegal ist?
Sofern sie kopiergeschützt sind, ja.
(Es sei denn du bist eine Rundfunksendeanstalt, eine Bibliothek, ein anderes öffentliches Archiv oder vergleichbare Institution, die der Gesetzgeber ausdrücklich vom generellen Verbot der Umgehung von Kopierschutzmethoden ausnimmt.)