• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MP4 Film ruckelt in QT & Final Cut Pro

dadi_ladi

Granny Smith
Registriert
07.01.09
Beiträge
15
HAllo,
ich habe von Sanyo die HD Kamera FH-1 womit ich Full-HD (1920 x 1080 60 fps Full HD) aufnahmen machen kann. Der Import geht komischerweise über iPhoto ?! und wenn ich die Datei anklicke öffnet sich QT und der Film ruckelt gewaltig. Wenn ich die Aktivitätsanzeige gleichzeitig mir anschau während QT läuft so steht dort über 120%..

Zur Info: Ich habe einen iMac 2 Ghz Intel Core 2 Duo mit 2 GB 667 Mhz DDR2 SDRam..und 137 GB Festplatten platz.. Also woran liegt's? Wenn ich den Film in iMovie anschau dann sieht es so aus als ob einige Frames übersprungen werden..
In Final Cut Pro ruckelt der Film ohne Ende..

Soll/Muss ich den RAm aufrüsten? Lohnt sich das und wenn ja, wieviel kostet dann der RAM Upgrade?

Vielen Dank für eure Hilfe.
:-)
 
Das wird an irgendeinem Abenteuer-Codec liegen. In welchem Codec nimmt die Cam denn auf?
 
Ich glaube das liegt eher an:

Ich habe einen iMac 2 Ghz Intel Core 2 Duo mit 2 GB 667 Mhz DDR2 SDRam

Ich nehme an das ist der T7200 von Intel, der ist IMHO nicht wirklich für Full HD geeignet... Was für eine Grafikkarte ist in deinem iMac verbaut?
 
Vermutlich eine Kombination aus beidem ...
 
nachdem ich am weissen MacBook 2007, 2GB, Grafikkarte on-board, HD problemlos schneide (Final Cut Pro, u.a. EX1 oder prores), liegt es kaum am Rechner, eher am Codec. Aber... wenn man Final Cut Pro hat... sollte man sowas eigentlich wissen... oder? Is ja kein Hobbyfilmer-Hilfsprogrämmle für 50,- Euro ;-) Diese Billigkameras komprimieren halt gewaltig und da braucht's bei der Wiedergabe schon ordentlich Power, um das Zeug wieder in die 25 bzw 60 (wasn das für eine Bildfrequenz??) Bilder/sek. zu wandeln. Da wär mein MacBook auch schnell am Boden... Mein Tip: In ein gescheites Format wandeln, dann genügt der imac vollkommen.
 
Aber... wenn man Final Cut Pro hat... sollte man sowas eigentlich wissen... oder? Is ja kein Hobbyfilmer-Hilfsprogrämmle für 50,- Euro ;-)

Du würdest dich wundern, was für komplett dämliche Fragen hier zu FCP auftauchen. Man kann sich nie im Leben vorstellen, das jemand der 1000€ für eine Software ausgibt SO wenig Ahnung von Videoschnitt hat. Offensichtlich scheint der Download extrem simpel zu sein ..
 
Du würdest dich wundern, was für komplett dämliche Fragen hier zu FCP auftauchen. Man kann sich nie im Leben vorstellen, das jemand der 1000€ für eine Software ausgibt SO wenig Ahnung von Videoschnitt hat. Offensichtlich scheint der Download extrem simpel zu sein ..
Du nimmst mir die Worte aus dem Mund :-/:-/ wollte nur nicht so "direkt" sein (...)
 
Zur Verteidigung muss man dagegen halten, dass Final Cut Express deutlich günstiger ist, und viele in der Firma die Software ohnehin haben und dann dort das erste mal verwenden. Aber sie ist für den Urlaubsfilm eben nicht gedacht, da ist iMovie viel besser.
 
Hallo, vielen Dank erstmal für die Antworten..
Erstmal ein grosses "ENTSCHULDIGUNG", für das Stellen meiner "dämlichen" Fragen... "Dämlich" bzw. patzig waren nur einige eurer Antworten...
Nun wie auch immer...nochmals zu meine Frage ->
1.Ist mein Mac für HD Filme schneiden zu langsam? tech Specs sind angegeben, Grafikkarte ATI Radeon HD2400 128 MB VRAM
2. Kann bzw. lohnt sich das Aufrüsten des Arbeitsspeichers, wenn ja wieviel kostet es?
3. Der HD-Film in iMovie läift relativ flüssig... also FCP Super Profis...ich kann ja beim Import verschiedene Codecs auswählen Pro RES 422 mit div. Frameraten doch gerade dort habe ich die richtige Einstellung für mich noch nicht entdeckt.. also muss ich den Film wahrscheinlich umcodieren.. mach ich das mit dem Medienmanagerin FCP?
4. Der Codec der Kamera ist h.264 MPEG 4.

Vielen Dank für eure nette Antworten...
 
1. Nein
2. 4GB machen Sinn, Preis bei dsp-memory.de
3+4. H.264 ist kein Codec der vernünftig bearbeitbar ist. Mit dem Media-Manager kannst du umwandeln, in Pro Res oder HDV

Deine Frage ist nicht dämlich, unsere Kommentare beziehen sich auf TexanSteaks-Außerungen.