• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

mp3 in AAC codiert und nun?

markus1301

Normande
Registriert
27.01.05
Beiträge
571
hallo, ich habe meine musik datenbank von mp3 in aac umcodiert.
jetzt habe ich alle datein doppelt, als mp3 und als aac!
kann ich jetzt die mp3 alle löschen?

gruss und danke für eure hilfe, markus
 
Hallo,

welchen tieferen Sinn soll denn diese Konvertierung haben? Das Ergebnis kann nur schlechter sein als die original .mp3 Dateien .... etwas kleiner vielleicht, aber sichen nicht besser.

Gruss
Andreas
 
ich dachte das die nun kleiner sind bei nahezu gleicher qualität?!

markus
 
Hallo,

das ist sicher richtig, wenn man sie ausgehend von einem unkomprimierten Original aus kodiert. Nur in Deinem Fall ist der Verlust durch die MP3 Kodierung schon eingetreten und kann durch erneute Dekomprimierung und anschliessende neue Komprimierung sich nur weiter verschlechtern. Das Ganze lohnt sich nur entweder bei direkter Kodierung vom Original aus, oder wenn Deine MP3s zumindest sehr nahe am Original liegen - also etwa ab 250kbit/s aufwärts. Ansonsten erhältst Du zwar kleinere Dateien, aber auch eine schlechtere Qualität.

Gruss
Andreas
 
alles klar, habe ich nun kapiert... also lösche ich die aac dateien und importiere nur noch aac wenn ich ne cd kopiere!
oder soll ich doch ein anderes format nehmen?

vielen dank, markus
 
Kurz noch zur Info: Die AAC Datein sind nicht kleiner, sondern klingen besser. Eine 192kbit/s AAC-Datei ist genauso groß wie eine 192kbit/s MP3-Datei, (nämlich genau 192 kbit pro sekunde ;) ).

Allerdings hört man/ich bei 192kbit/s keinen Unterschied mehr zur CD, wogegen ich bei bei MP3s eine Stufe höher gehen muss.

Ich an deiner Stelle würde entweder 160kbit/s oder 192kbit/s AACs nehmen...