• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mozilla mit großen Plänen für 2011

Ich benutze Chrome nicht wegen der Geschwindigkeit, sondern weil es stabiler läuft und vor allem keine Probleme bei meiner Arbeit mit Photoshop verursacht. Ich weiss zwar nicht genau warum, aber ich habe ständig Bugs, solange Firefox an ist. Safari wäre eigentlich die erste Wahl, wenn nicht so viele Websites Darstellungsfehler oder gar Schlimmeres haben würden.

Also Google Politik hin oder her... bei mir Chrome nunmal der einzige Browser der wirklich einwandfrei funktioniert. Und das zugegeben auch noch sehr schnell.
 
also FF beta stürzt bei mir ständig ab video plug ins funktionieren nicht müssen ständig neu geladen werden, dann hängt er sich auf, sowohl aufm win pc als auch aufm macbook
 
Firefox ist mir als Programm immer noch zu langsam, Safari hängt beim Start ständig und macht Probleme bei Flash und Opera ist sowieso eine lahme Krücke (außerdem ist der Seitenaufbau dort immer so hakelig).
Da bleibt für mich zur Zeit nur Chrome, da er viele Erweiterungen zu bieten hat, sehr sehr schnell ist und nicht mit allen möglichen Funktionen überladen ist.
 
Firefox ist mir als Programm immer noch zu langsam, Safari hängt beim Start ständig und macht Probleme bei Flash und Opera ist sowieso eine lahme Krücke (außerdem ist der Seitenaufbau dort immer so hakelig).
Da bleibt für mich zur Zeit nur Chrome, da er viele Erweiterungen zu bieten hat, sehr sehr schnell ist und nicht mit allen möglichen Funktionen überladen ist.

Beim ersten Start ist Opera immer etwas lahm, das stimmt. Der Seitenaufbau ist kein bisschen hakelig, das kommt dir nur vielleicht so vor, weil standardmäßig eingestellt ist, dass die Seite beim laden nicht, oder erst nach einiger Zeit angezeigt wird. Das kann man aber abstellen.
Opera hat den schnellsten Seitenaufbau, das kann man messen. Und wer viele Features unter einer Haube und immer die neusten Innovationen will, der muss nunmal zu Opera greifen.
Wer Chrome nutzt ist eh nicht mehr zu retten, wenn überhaupt, dann schon Iron. Aber gut, die Leute geben ja auch fröhlich ihr ganzes Leben bei FB preis, da macht Chrome auch nichts mehr... :angry:
 
Ich habe viele Jahre FF genutzt, dann kam mein Mac. Seit dem hänge ich unter OS X bei Safari fest. Irgendwie gefällt mir der Browser besser. Unter Win wiederum würde ich nicht ohne meinen Fox auf's Surfbrett steigen.

Same here. FF ist unter Win meiner Meinung nach einfach die beste Lösung. Aber ich muss sagen das mir Safari auch besser gefällt. Und Geschwindigkeitsunterschiede habe ich zwischen FF und Safari eigentlich keine gemerkt.
 
Chrome ist bei mir laut dem Peacekeeper Benchmark der mit Abstand schnellste. Danach kommt Opera. Und auch wenn Safari nur etwa halb soviele Punkte im Benchmark erreicht und mir wirklich viel langsamer vorkommt benutze ich ihn trotzdem lieber.
 
Unter Windows nutze ich wie viele Vorredner nur den Fox - unter OSX eigentlich Safari, aber bestimmte Seiten (darunter Apple's) zeigt er einfach nicht bzw. nicht richtig an >.< Darum habe ich noch den Fox (4er) und Chrome (für absolute Notfälle) mit installiert. Der einzige Browser, der mir gar nicht zusagt, ist Opera. Entspricht einfach nicht meinem Nutzerverhalten. Den IE unter Windows finde ich im Übrigen (inzwischen) auch ok. Die vorherigen Versionen waren deutlich schlechter...