• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

*.mov in imovie bearbeiten

Robin.Robin

Allington Pepping
Registriert
07.11.06
Beiträge
189
Servus

Ich habe gerade mit iSight und Quicktime einen kurzen clip aufgenommen. Dieser liegt jetzt auf dem desktop und ich möchte ihn nun mit iMovie bearbeiten.
Wie gehe ich vor?

liebe Grüße,
robin
 
Easy... Einfach iMovie öffnen, neues Projekt, Und dann Drag & Drop auf das Clipfeld
 
hm bei mir wird imovie immer so groß angezeigt dass mir dies nicht möglich ist.

PS: Ich habe imovie 2.1.2
 
hi robin,

kannst Du imovie verkleinern, in dem du es zum beispiel in der rechten unteren ecke anpackst und kleiner schiebst?

gruß,
martin
 
Hi Robin,

ansonsten kannst Du auch Deine Videodatei mit Apfel-C kopieren, dann in iMovie wechseln und mit Apfel-V einfügen.

Gruß,
Martin
 
es gibt so viele Möglichkeiten, du kannst auch
-einfach den Finder öffnen (der ist ja dann im Vordergrund) und von dort die Datei einfach in iMovie ziehen, oder du
-öffnest iMovie drückst F11(Exposé) schnappst dir die Datei direkt vom Schreibtisch drückst F9 gehst auf das Fenster von iMovie und drückst nochmal F9 und lässt die Maustatste los
-oder in iMovie selbst mit tastenkombination "shift+apfel+i" importieren, bzw. über die Taskleiste "Ablage-->Importieren"

gruß Stefan
 
hm vielen dank für die tips werde sie gleich mal ausprobieren. Wenn ich oben in der leiste auf importieren klicke, öffnet sich ein neues fenster wo ich dann die datei auswählen soll... mein problem, ich kann die .mov datei nicht öffnen :(
das mit apfel c geht auch nicht :(
 
Hallo Robin,

was passiert wenn Du die Datei direkt anklickst, d.h. im Finder doppelt klickst ... welches Programm öffnet sich dann?

Gruß,
Martin