• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mousepad kaufberatung (2 favoriten)

seno

Blutapfel
Registriert
19.08.08
Beiträge
2.568
hallo, ich möchte mir ein Mousepad für zu Hause kaufen (zum iMac). Mir der bisherigen Mighty habe ich einfach auf dem TIsch gearbeitet aber der schaut dadurch sehr mitgenommen aus (bald kommt eh ein neuer :-) ) die wireless Mighty die heute kommt (UPS - klingel endlich) soll auf ein Mauspad. Ich habe 3 Möglichkeiten:
1: ein nettes Simpsons Mousepad aus`m Supermarkt für 5euro :-)
2: das coole iPod Button Mousepad vom Gravis für 9euro + versand: LIINK
3: ein "Cupertione" Mousepad vom gravis für fast 20euro + Versand. LINK

Das iPod Mousepad habe ich live und auf Fotos gesehen jedoch nie getestet. Wer hat Erfrahrungen damit ? Viele Mousepads mit Foto druf sind sehr hart und die Maus gleitet nicht soo gut. Wie schaut es mit dem ipod Pad aus ? Ist es groß genug um am Dekstop damit bequem Videos zu schneiden usw. :-/ ?
Wer kann was zu diesem cupertino Pad sagen ?

Einfach mal zu Gravis testen geht nicht da es über eine Stunde Zugfahrt entfernt ist :-(
 
Rein vom Optischen her würde ich das iPad nehmen. Sieht am schönsten aus und verleidet einem wohl auch nicht so schnell, wie das Simpsons-Billig-Teil. ;)

Das Dritte wäre mir zu banal, da kannst du auch ein Papier als Pad nehmen.
 
mauspad ist ungleich mauspad
1. und 2. sind schlichtweg schrott.
3. kann ich nicht beurteilen.

ich hatte früher auch immer pads dieser art. und die gelpads/auflagenpunkte meiner mäuse nutzen sich schnell ab bzw verdreckten.
ich bin selber auch nicht bereit, unmengen an geld für ein mauspad auszugeben.
aber ein plastik-pad geht gar nicht (die billigen, nicht die hochwertigen hartplastik pads).
aus stoff sollte es sein.
gibt natürlich hochwertige, andere materialien, allerdings werden die pads dann zu teuer.
ich habe mir eins von sharkoon gekauft.
http://www.alternate.de/html/catego...48&&tn=HARDWARE&l1=Eingabegeräte&l2=Mauspads&

hier zb
http://www.alternate.de/html/produc...976/?tn=HARDWARE&l1=Eingabegeräte&l2=Mauspads

günstiger als der mist bei gravis.
probiere es mal aus. vll bekommste sowas auch günstig beim örtlichen computer FACHhändler.
 
Such mal bei Amazon nach Mousepad. Da bekommst du für 9 Euro was deutlich Nützlicheres (Wenn auch nicht so Schönes) als das iPad/bzw. Simpsons Mousepad. Vom Design her würde ich das iPad nehmen..
 
hat jemand den erfarhgungen mit dem iPod ? Also jemand der es tatsächlich im EInsatz hat am Dekstop mac. ?
ich will ja kein high-end gamer-pad. Solange die Maus genauso gut funktioniert wie auf dem Holz-Tisch bin ich schon happi :-)
PS ist beim iPod pad ein schlüsselanhänger dabei ? :-/
 
Frag mal unseren Chefkoch, ich glaube der hat so ein Teil. :D
 
Hab mir gerade selbst eins erstellt (inspiriert aus einem anderen Thread hier im Forum):

Mauspad.jpg

kam heute mit der Post und ich finds cool und hilfreich als Gedächtnisstütze :)
(Personello.com, 8,90 € plus Versand)
 
hat jemand den erfarhgungen mit dem iPod ? Also jemand der es tatsächlich im EInsatz hat am Dekstop mac. ?
ich will ja kein high-end gamer-pad. Solange die Maus genauso gut funktioniert wie auf dem Holz-Tisch bin ich schon happi :-)
PS ist beim iPod pad ein schlüsselanhänger dabei ? :-/

Nur mal so als vielleicht eine Alternative:

Ich habe einfach eine große Schreibtischunterlage, unter der durchsichtigen Folie diverse wichtige Infos und die Maus läuft überall gut, ohne Spuren zu hinterlassen.
 
Also ich persönlich nehme nie Mousepads mit glatter oder Kunststoff ähnlicher Oberfläche. Meiner Meinung nach sind Mousepads mit Stoffbezug sehr viel angenehmer. Die Maus läuft sehr gut darauf und wird nicht dreckig. Klar lässt sich das Mousepad nicht einfach so "waschen". Allerdings gibts die Dinger z.B. auch im Ikea nach geschmissen. da kann man ruhig jedes halbe Jahr mal ein neues nutzen.

Ist jetzt nur meine persönliche Meinung. Kommt halt auf deine Erfahrungen an. Von daher würde ich mich Bonnis vorschlägen anschließen.

mfg
paule
 
Nur mal so als vielleicht eine Alternative:

Ich habe einfach eine große Schreibtischunterlage,

gefällt mir gar nicht :-!
Ein einfaches Stoffpad (ich schätze es ist stoff :D - auf jeden fall weich :p ) gibt es hier für 2euro :-/ jedoch klebt Staub da arg dran. Selbst im Regal im Laden (liegen so in einer ksite ohne folie) sind die ziiiemlich staubig :-/
 
Naja, staub liegt auf den Kunststoff Pads auch :D
Aber ich weiß was du meinst. Vielleicht gibts die Dinger deswegen immer hinter her geschmissen :-/ :D
 
bitte bedenkt, dass ihr mit den billigpads nur die mausfüsse zerstört (abnutzt)
ausserdem, der paule hats schon gesagt, gleitet eine maus viel besser über ein stoffpad.
sehr angenehm beim arbeiten (beim gamen ein muss)
 
Ich hatte ein Stoffpad, wenn es gestaubt hat einfach absaugen und fertig.
 
Als Gamer der ne kurze Reaktionszeit braucht (Counterstrike etc.) wäre das 3. am sinnvollsten.
Als normaler Benutzer der nur mit der Maus Filme schneiden will und auf dem Desktop rumeiern möchte, kannste auf den Style achten, da eignet sich fast alles :). (Nur Lasermäuse haben da spezielle Bedürfnisse xD)
 
Ich benutz ne Razer eXactMat die eine Seite einen Speed belag hat und die andere Seite Control.Kostet ca.25€ und hält ewig:-)
 
Ich hab ein Mauspad von IKEA. Allerdings nicht aus stoff, sondern mit Leder. Das ist das beste Pad das ich je hatte. Leider gibts bei IKEA nur noch eins mit einem Plastikkern und Kunstleder. Meins hat einen Metallkern und Rindsleder. Einfach spitze!
 
Ich hab ein Mauspad von IKEA.

Das hatte ich auch nach meinem Stoffpad (auch Ikea) Das mit dem Metalkern ist einfach spitze, schade das es nicht mehr hergestellt wird, naja seit ich nen Laptop habe hat sich das erübrigt, naja ich hab nen absoluten Ikea Fable.