• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Moshi Mini DisplayPort-HDMI Probleme

XotoXJean

Erdapfel
Registriert
02.03.13
Beiträge
2
Hallo,

ich nutze seit 7 Monaten mein MBA (13"Mid 2012) und bin auch sehr zufrieden.
Währe da nicht dieser verflixte HDMI-Adapter.

Das Problem:

Ich möchte mein Filme gerne auf einem FULL HD TV ansehen.
Also bestellte ich mit dem MBA zusammen oben genannten Moshi Adapter.
Die Verbindung klappt auch immer bestens. Nur das Signal macht nicht was ich möchte.

Als ehemaliger Win7 Nutzer bin ich es gewohnt das ich "1920x1080" als Einstellung angebe und dann genau das dich die Kabel geschoben wird. Dem ist aber nicht so. (Beim spiegeln des Bildschirmes muss einer der beiden gestaucht bzw. mit diesem mäßig brauchbaren "Overscan" behandelt werden. Um Filme zu sehen spiegle ich den Bildschirm natürlich nicht! ) Aber wie bringe ich das MBA dazu den 2. Monitor nur mit einem 1080p Signal zu "füttern" mehr will ich gar nicht :-[ ... Einfach nur meine FullHD Filme genau so wie sie sind (1080p) + Ton (Ton klappt bestens :-)) auf dem TV/Monitor genießen.


Vielen Dank im Voraus ( auch fürs geduldige Lesen)

XotoXJean

Edit:
Ich habe gerade festgestellt das bei Vollbild in z.B. Quicktime ein Bereich am Rand nicht dargestellt wird. Es fehlt quasi ein Rahmen um das Bild. Wenn ich den "Underscan" auf ca. 50% aufdrehe wird kaum nich etwas "versteckt". simples 1080p ist scheinbar nicht so einfach wie man sich das vorstellt
rolleyes.gif

 
Zuletzt bearbeitet:
Beim spiegeln des Bildschirmes muss einer der beiden gestaucht bzw. mit diesem mäßig brauchbaren "Overscan" behandelt werden. Aber wie bringe ich das MBA dazu den 2. Monitor nur mit einem 1080p Signal zu "füttern" mehr will ich gar nicht

Genau da liegt dein Problem. Du darfst die Monitore nicht spiegeln, sondern musst den Desktop erweitern. Dann klappt das auch mit der 1080p-Auflösung an deinem TV.
Bildschirmfoto 2013-03-02 um 14.32.26.jpg
 
Entschuldigung, da habe ich mich missverständlich ausgedrückt.

Natürlich spiegele ich den Bildschirm nicht wenn ich Filme sehen möchte.

Ich habe nur versucht die Problematik zu erläutern.

XotoXJean​

 
Und was genau stellst du bei deinem MBA als Auflösung für das externe Display (also deinen TV) ein?

Ich besitze ein MBP (Mid 2012) und habe ebenfalls mit dem Moshi-Adapter ein externes Display angeschlossen. Mir wird für das externe Display in den Einstellungen als Auflösung 1080p angeboten und damit läuft es auch.
Bildschirmfoto 2013-03-02 um 17.23.29.jpg