- Registriert
- 02.03.13
- Beiträge
- 2
Hallo,
ich nutze seit 7 Monaten mein MBA (13"Mid 2012) und bin auch sehr zufrieden.
Währe da nicht dieser verflixte HDMI-Adapter.
Das Problem:
Ich möchte mein Filme gerne auf einem FULL HD TV ansehen.
Also bestellte ich mit dem MBA zusammen oben genannten Moshi Adapter.
Die Verbindung klappt auch immer bestens. Nur das Signal macht nicht was ich möchte.
Als ehemaliger Win7 Nutzer bin ich es gewohnt das ich "1920x1080" als Einstellung angebe und dann genau das dich die Kabel geschoben wird. Dem ist aber nicht so. (Beim spiegeln des Bildschirmes muss einer der beiden gestaucht bzw. mit diesem mäßig brauchbaren "Overscan" behandelt werden. Um Filme zu sehen spiegle ich den Bildschirm natürlich nicht! ) Aber wie bringe ich das MBA dazu den 2. Monitor nur mit einem 1080p Signal zu "füttern" mehr will ich gar nicht :-[ ... Einfach nur meine FullHD Filme genau so wie sie sind (1080p) + Ton (Ton klappt bestens
) auf dem TV/Monitor genießen.
Vielen Dank im Voraus ( auch fürs geduldige Lesen)
XotoXJean
Edit:
ich nutze seit 7 Monaten mein MBA (13"Mid 2012) und bin auch sehr zufrieden.
Währe da nicht dieser verflixte HDMI-Adapter.
Das Problem:
Ich möchte mein Filme gerne auf einem FULL HD TV ansehen.
Also bestellte ich mit dem MBA zusammen oben genannten Moshi Adapter.
Die Verbindung klappt auch immer bestens. Nur das Signal macht nicht was ich möchte.
Als ehemaliger Win7 Nutzer bin ich es gewohnt das ich "1920x1080" als Einstellung angebe und dann genau das dich die Kabel geschoben wird. Dem ist aber nicht so. (Beim spiegeln des Bildschirmes muss einer der beiden gestaucht bzw. mit diesem mäßig brauchbaren "Overscan" behandelt werden. Um Filme zu sehen spiegle ich den Bildschirm natürlich nicht! ) Aber wie bringe ich das MBA dazu den 2. Monitor nur mit einem 1080p Signal zu "füttern" mehr will ich gar nicht :-[ ... Einfach nur meine FullHD Filme genau so wie sie sind (1080p) + Ton (Ton klappt bestens

Vielen Dank im Voraus ( auch fürs geduldige Lesen)
XotoXJean
Edit:
Ich habe gerade festgestellt das bei Vollbild in z.B. Quicktime ein Bereich am Rand nicht dargestellt wird. Es fehlt quasi ein Rahmen um das Bild. Wenn ich den "Underscan" auf ca. 50% aufdrehe wird kaum nich etwas "versteckt". simples 1080p ist scheinbar nicht so einfach wie man sich das vorstellt

Zuletzt bearbeitet: