• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MooCowMusic's DRUMMER

versteh. dann kann ich mir halt beatmaker kaufen, denn dieses programm beeinhaltet auch sicher viele verschiedene instrumente :)
 
ich würde an deiner stelle n icht mit dem iphone anfangen. wenn du beginnen möchtest, musik zu machen, ist ein kleiner sequenzer am rechner sicher empfehlenswerter (propellerhead reason, fruityloop, etc.) ...
 
ja, das stimmt auch, weil man dafür auch eine gewisse erfahrung braucht. mich hat nur das youtube video (kayne west musik :-p) sehr fasziniert und deshalb wollte ich das unbedingt haben. nur das muss man wirklich gut können und ich weiss nicht, ob ich damit zu recht komme.
 
ich würde an deiner stelle n icht mit dem iphone anfangen. wenn du beginnen möchtest, musik zu machen, ist ein kleiner sequenzer am rechner sicher empfehlenswerter (propellerhead reason, fruityloop, etc.) ...

Selbst auch am Produzieren...? Fein. ;-)

@ Ivoninho

Hier findest du ein kleines YouTube-Video zu Beatmaker. Wie eyecandy schon erwähnt hat, solltest du allerdings wirklich einige Vorkenntnisse im Bereich Sequencing und Arrangement mitbringen. Für deine Bedürfnisse ist das Programm wahrscheinlich ein wenig zu komplex bzw. over"dressed". ;-)
 
ja, allerdings eher mit logic ...

Wer hätte das geahnt... ...hier... ;-)

Ich versuche gerade den "Sprung" von Reason auf Ableton zu vollziehen - mangels Zeit und Muse komme ich allerdings in den letzten Monaten nur sehr selten dazu.
 
Wer hätte das geahnt... ...hier... ;-)

Ich versuche gerade den "Sprung" von Reason auf Ableton zu vollziehen - mangels Zeit und Muse komme ich allerdings in den letzten Monaten nur sehr selten dazu.
ich hatte mir live immer wieder als alternative angedacht. letztendlich bin ich beim klassischen sequenzer gebleiben. liegt mir mehr - immerhin schon in den anfangstagen von steinberg (cubase) schon mit dem atari gearbeitet ...
 
@Ben: hab das youtube video gesehen und scheint sehr gut zu funktionieren. und hab dieses video auch gefunden:

http://de.youtube.com/watch?v=lKHvDapYoZk&feature=related

auch von daft punk/ kayne west auf dem beatmaker....d.h. ich müsste mir nur beatmaker kaufen und dann hab ich alles das oben, und kann auch dieses lied nachspielen :)

hast schon recht, da braucht man schon ein bisschen erfahrung mit sequencing etc. aber glaub auch, wenn ich das programm installiert habe und ein bisschen damit gespielt habe, dann kommt das auch von alleine...übung ist alles :)
 
das arbeiten mit den oben von mir genannten tools fördert auch das verständnis darüber, wie elektronische musik erstellt wird und was dazu benötigt wird.

für einen anfänger sind gemeinhin ergebnisse à la daftpunk o.ä. auch im sinne des nachspielens kaum möglich ...