• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Monterey - MySQL - PHP

gschoen57

Ribston Pepping
Registriert
17.11.09
Beiträge
295
Hallo zusammen,

ich kämpfe gerade mit der Verbindung von PHP zu meiner MySQL-Datenbank, komme aber irgendwie nicht mehr weiter:

Mysql 8.0.27 habe ich am laufen (mit homebrew installiert)
Danach habe ich php 8.1 ebenfalls mit homebrew installiert:
> brew tap shivammathur/php
> brew install shivammathur/php/[email protected]
auch das funktioniert.
Nun brauche ich aber für PHP eine extension für die Zugriffe auf die MySQL-Datenbank
(sollte normalerweise mysqli.so heißen), aber da hakt es dann gewaltig, ich finde
nirgendwo einen Hinweis wie ich das installieren kann.
Bei der Installation mit brew install gab es füher mal einen Schalter --with-mysql,
heute lieder wohl nicht mehr. Ich bin dann auf pecl gekommen, womit man wohl
extensions installieren kann. Mit pecl search mysql findet man keine mysqli ...
lediglich ein PDO_MYSQL (was ich auch probiert habe zu installieren, aber
leider ohne erfolgt.).

Hat jemand von Euch PHP mit MySQL-Zugriff am laufen? Wenn ja, wie installiert?

Danke schon mal für Eure Antworten
 

gschoen57

Ribston Pepping
Registriert
17.11.09
Beiträge
295
Diese Seite hab ich auch gerade gefunden und es mal ausprobiert. bin jetzt bis php gekommen,
leider funktioniert das aber derzeit noch nicht, info.php gibt nichts aus. Werde weiter probieren
 
  • Like
Reaktionen: trexx

torben1

Celler Dickstiel
Registriert
05.08.08
Beiträge
798
Bei mir funktioniert die Anleitung wunderbar. Du hast aber auch den Richtigen Prozessor bei der Anleitung ausgewählt und hast vorher alles Deinstalliert?
 

gschoen57

Ribston Pepping
Registriert
17.11.09
Beiträge
295
Ja, das war mein Problem: ich habe nicht gesehen, daß man oben den Prozessor auswählen kann/muß.
Alles nochmal deinstalliert und neu intsalliert und es geht nun ... aber ...

Ich möchte mit PHP auch auf meine Datenbank zugreifen können, dazu ist eine estension mysqli.so
nötig, die mit php leider nicht mit installiert wird. Kann man das mit homebrew oder pcel irgendwie
nachinstallieren? "pecl search mysql" liefert auf jeden fall keine befriedigenden Ergebnisse.

... ist auch kein Wunder, msqli ist doch mit der php-Installation mitgekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

torben1

Celler Dickstiel
Registriert
05.08.08
Beiträge
798
Was steht denn in der php.ini? Und wie versuchst Du auf die Datenbank zuzugreifen? Ich meine noch im Hinterkopf zu haben das die Extension mit php 5.x über Board geworfen wurde. Hatte dann mal einen Fehler mit einer alten WordPress Version und php 7
 

FuAn

Moderator
AT Moderation
Registriert
18.07.12
Beiträge
2.309
ich wuerde das alles jetzt in docker container laufen lassen
 
  • Like
Reaktionen: matzl

gschoen57

Ribston Pepping
Registriert
17.11.09
Beiträge
295
ja, die alten Extensions wurden über Bord geworfen, ist jetzt alles neu, deshalb gingen meine alten Scripts
nicht mehr. Ich musste alle Zugriffsroutinen abändern, jetzt läufts auch mit den neuen Installationen.