- Registriert
- 04.08.11
- Beiträge
- 18
Hallo Leute,
ich habe eine etwas knifflige Frage zum Monitoysync. Zunächste die verwendete Hardware:
- iMac 20Zoll (Anfang 2008) mit Lion 10.7.3 (1680x1050px)
- LG TV 50Zoll mit FullHD (1920x1080px)
- digital per HDMI verbunden und perfekt erkannt
So, jetzt zum Szenario: Im nichtsynchronen Modus funktioniert alles einwandfrei. Ich möchte die Bildschirme aber gern syncronisieren, da ich den iMac als Mediacenter für meine Filme und Musik nutze und auch vom TV aus nutzen möchte (alles etwas größer stellen ist ja kein Problem). Wenn ich das Monitorsync einschalte passiert genau das erwartete, dass die Auflösung des kleineren Monitor (des iMac) für beide angenommen wird, sprich kein füllendes Bild auf dem TV mit einer etwas niedrigeren Auflösung.
Nun zu meiner Frage: Ist es irgendwie möglich, über ein Script, ein Tool oder was auch immer die höhere Auflösung als sync zu verwenden? Ich kenne das noch aus früheren Windowszeiten, da war das möglich. Das Bild wurde dann auf dem kleineren Monitor vollständig angezeigt, war dann eben ncur nicht so scharf, da es umgerechnet wurde. Alternativ kenne ich auch die Variante, dass dann das Bild auf dem iMac eben mit der Maus hin und her scrollt. Beides wäre akzeptabel.
Wenn das alles nicht geht wäre auch noch die Variante vorstellbar, wie bei dem MBP, dass NUR der externe Monitor läuft und der interne des iMac abgeschaltet wird. Nur dies lässt sich vom System aus nicht einstellen udn zuklappen kann man den iMac nicht
.
So, viel Text. Ich hoffe ich konnte es verständlich beschreiben
Ich freue mich auf Eure Antworten.
LG, Andreas
PS: Mit der Suche bin ich zu dem Thema leider nicht fündig geworden.
ich habe eine etwas knifflige Frage zum Monitoysync. Zunächste die verwendete Hardware:
- iMac 20Zoll (Anfang 2008) mit Lion 10.7.3 (1680x1050px)
- LG TV 50Zoll mit FullHD (1920x1080px)
- digital per HDMI verbunden und perfekt erkannt
So, jetzt zum Szenario: Im nichtsynchronen Modus funktioniert alles einwandfrei. Ich möchte die Bildschirme aber gern syncronisieren, da ich den iMac als Mediacenter für meine Filme und Musik nutze und auch vom TV aus nutzen möchte (alles etwas größer stellen ist ja kein Problem). Wenn ich das Monitorsync einschalte passiert genau das erwartete, dass die Auflösung des kleineren Monitor (des iMac) für beide angenommen wird, sprich kein füllendes Bild auf dem TV mit einer etwas niedrigeren Auflösung.
Nun zu meiner Frage: Ist es irgendwie möglich, über ein Script, ein Tool oder was auch immer die höhere Auflösung als sync zu verwenden? Ich kenne das noch aus früheren Windowszeiten, da war das möglich. Das Bild wurde dann auf dem kleineren Monitor vollständig angezeigt, war dann eben ncur nicht so scharf, da es umgerechnet wurde. Alternativ kenne ich auch die Variante, dass dann das Bild auf dem iMac eben mit der Maus hin und her scrollt. Beides wäre akzeptabel.
Wenn das alles nicht geht wäre auch noch die Variante vorstellbar, wie bei dem MBP, dass NUR der externe Monitor läuft und der interne des iMac abgeschaltet wird. Nur dies lässt sich vom System aus nicht einstellen udn zuklappen kann man den iMac nicht

So, viel Text. Ich hoffe ich konnte es verständlich beschreiben

Ich freue mich auf Eure Antworten.
LG, Andreas
PS: Mit der Suche bin ich zu dem Thema leider nicht fündig geworden.