• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Monitorkalibrierung: welches System benutzt ihr?

teleman

Gala
Registriert
22.11.07
Beiträge
48
Hallo zusammen,

ich benutze meinen 20" iMac (noch der Weisse) vornehmlich für die Bildbearbeitung (PS CS3).
Ich arbeite vorwiegend im AdobeRGB-Farbraum. Darüber hinaus habe ich bei Shootings
mein MBP (15" mit LCD Display, matt) dabei.

Vor ca. 2 Jahren habe ich mir zur Kalibrierung den Spyder 2 (Express)
zugelegt. Zu der (schlechten ;-)) Zeit habe ich noch mit einem PC gearbeitet.

Auf den Mac's bin ich jedoch mit der Kalibrierung nicht mehr zufrieden.

An verschiedenen Stellen habe ich gelesen, dass sich die Spyder-Software nicht besonders gut
mit dem Mac's versteht, was meine Meinung bestätigt.

Nun erwäge ich, ein anderes Kalibrierungssystem einzusetzen. Eventuell Pantone Huey.

Was benutzt ihr und wie sind eure Erfahrungen?

Vielen Dank im voraus.

Holger
 
Hallo Jensche,

den Beitrag hatte ich auch gelesen. War aber nicht wirklich eine Entscheidungshilfe. ;-)

Waren meine Prints auf dem mit Spyder kalibrierten PC von der Farbwiedergabe/ Helligkeit/ Grautonwerten nahezu identisch, habe ich am Mac doch erhebliche Differenzen.

Printen lasse ich übrigens bei fc Prints. Alle Bilddateien liefere ich im 8-bit AdobeRGB-Farbraum.
 
Ja... um das beste Ergebnis zu bekommen... müsste man einen Testbogen drucken lassen... diesen dann mit einem Extra Gerät einlesen... und dann kann man den Screen kalibrieren....
 
den huey kannste rektal als fieberthermometer benutzen, da findet das teil wenigstens mal nen anständiges schwarz :p :-X
ich empfehle auch ein spyder oder eyeone. plus ne anständige software. fürn hausgebrauch eyeone match,für höhere ansprüche basiccolor
 
Waren meine Prints auf dem mit Spyder kalibrierten PC von der Farbwiedergabe/ Helligkeit/ Grautonwerten nahezu identisch, habe ich am Mac doch erhebliche Differenzen.

Printen lasse ich übrigens bei fc Prints. Alle Bilddateien liefere ich im 8-bit AdobeRGB-Farbraum.

Mit Mac-Monitoren kann man ja nicht mal RGB separat einstellen, da kann die Kalibrierungssoftware auch nichts ausrichten. Da du diese Prints als Abgleich hast, könntest du mit einer manuellen Kalibrierung besser fahren. Ausprobieren kostet jedenfalls nichts.
 
@Anindo: Das ist ein guter Tipp!

Ich werde mich dann mal an die Kiste setzen und händisch versuchen
ein Profil zu erstellen.