• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Monitor zum Arbeiten und Spielen oder externer Fernseher?

  • Ersteller Ersteller iCS
  • Erstellt am Erstellt am

iCS

Bismarckapfel
Registriert
08.12.11
Beiträge
77
Hallöchen allerseits!

Ich saß die letzten Tage im Netz und habe ein wenig rumrecherchiert, welcher Computer für meine Anforderungen und mein Budget am Besten wäre. Muss da aber noch ne Nacht drüber schlafen. Da stellte ich mir aber auch die Frage, welchen Monitor ich nehmen sollte. Diesen bräuchte ich hauptsächlich nur zum Arbeiten, aber hatte auch die Idee im Kopf, meine Xbox an diesen anzuschließen.

Welche Größe ist zum Spielen eigentlich optimal? Bin kein wirklicher Highcore-Zocker und wenn es um Monitore geht auch ziemlich skeptisch, da mir zum gelegentlichen Arbeiten mit Photoshop und alltäglichen Aufgaben auch ein 21,5" Monitor vollkommen ausreichen würde. Aber zum Zocken? Welche Größe würdet ihr empfehlen?

Habe gehört, dass es bei Fernsehern besser ist, je größer sie sind. Prinzipiell ist aber die Pixeldichte doch deutlich höher bei kleineren Bildschirmen als bei größeren Fernsehern gleicher Auflösung. Da mein momentanes Zimmer aber ziemlich klein ist und ich dort schlafe und arbeite bin ich mit einer neuen Umstellung auch total überfordert und frage mich, ob es sich nun eher lohnt einen Monitor zum Arbeiten und Spielen anzuschaffen oder einen kleineren nur zum Arbeiten und einen externen Fernseher zum Spielen und Filme schauen. Als Schüler ist man auch meistens knapp bei Kasse, wenn ihr versteht und ich kämpfe wirklich um jeden Zentimeter im Zimmer. ;-)

Wie sind eure Erfahrungen mit diesem Thema so? Trennt ihr euren Arbeitsbereich mit dem Zockbereich oder wie habt ihr das alles gelöst?

Würde mich über hilfreiche Antworten wirklich sehr freuen. :)


LG, Chris
 
Ich selbst habe einen Fernseher (Größe 22") auf meinen Schreibtisch gestellt, der sowohl zum Arbeiten/Filmes schauen am MacBook Pro dient, als auch von meiner PS2 und PS3 "gefüttert" werden kann. Grundsätzlich keine schlechte Idee, zumal es der Vorteil eines Fernsehers gegenüber einem Monitor ist, dass man auch die eingebauten Lautsprecher nutzen kann (es gibt – leider – immer weniger Monitore mit eingebauten LS).
 
Und reichen dir 22" auch zum vernünftigen Spielen? Wie groß ist denn der Sitzabstand bei dir bis zum Bildschirm?

Zum Arbeiten wäre es die perfekte Größe (zumindest für meine Ansprüche), aber zum Zocken? :)
 
Und reichen dir 22" auch zum vernünftigen Spielen? Wie groß ist denn der Sitzabstand bei dir bis zum Bildschirm?
Die 22" reichen durch und durch aus. Der Sitzabstand variiert zwischen 70cm und 1m, je nachdem, ob ich gerade sitze oder mich zurücklehne.
 
Wie hoch ist Dein Budget?

Ich wollte für den Computer und den Monitor nicht mehr als 650€ ausgeben. Wenn aber doch der kleine Fernseher in Frage kommen sollte, muss ich das mal überdenken und vielleicht kriege ich da dann auch den einen oder anderen Zuschuss von meinen Eltern. :)

Die 22" reichen durch und durch aus. Der Sitzabstand variiert zwischen 70cm und 1m, je nachdem, ob ich gerade sitze oder mich zurücklehne.

Ich hatte bisher den SyncMaster meines Vaters zum Arbeiten und gelegentlichen Spielen benutzt. Dieser hatte 24" (ca. 70cm Sitzabstand) und das kam mir zu groß vor, vielleicht ist auch deswegen mein Nacken momentan total verspannt. Entgehen dir wirklich keine Details, während du spielst?

Übrigens, ich habe da schon einen Monitor ganz klar anvisiert, den Dell E2213H. Hochauflösend, stylisch und matt (habs nicht so mit Hochglanz bei Gebrauchsgegenständen, außer beim Klavier :D). Hier der Link:

http://suche.dell.de/1/2/104352-del...ldschirm-vga-dvi-d-1920x1080-schwarz-eur.html

Hat jemand einen Dell-Monitor und kann seine Erfahrungen teilen? ;)
 
Wichtig bei deinem Budget:
Wenn du einen Monitor zum spielen suchst, sollte die native Auflösung nicht zu hoch sein. Full HD ist da die Obergrenze. Mit jedem Pixel steigen die Anforderungen an deine Hardware.

Ich hätte zum spielen etwas in Richtung 24" angepeilt, allerdings ist das ganz massiv abhängig von deinem Betrachtungsabstand und deinen persönlichen Vorlieben. Wenn dir die 24" deines Vaters als zu groß erscheinen, fährst du mit dem 21,5" Modell von Dell wahrscheinlich ganz gut.
 
Um die Hardware muss ich mir weniger Sorgen machen, da ich die Xbox zum Spielen benutzen würde. Der Computer wird so oder so nur zum Arbeiten genutzt werden.

Das klingt doch prima. Wie gesagt, ich denke, dass bei etwa 70cm Sitzabstand 21,5" Ideal wären und der Dell-Monitor passen würde. Ein iMac wäre ja noch besser... wenn ich's Geld hätte. :D
 
Ich hatte bisher den SyncMaster meines Vaters zum Arbeiten und gelegentlichen Spielen benutzt. Dieser hatte 24" (ca. 70cm Sitzabstand) und das kam mir zu groß vor, vielleicht ist auch deswegen mein Nacken momentan total verspannt. Entgehen dir wirklich keine Details, während du spielst?
Nein. Spiele sowohl actionreichere als auch eher langsame Spiele auf dem Gerät und es ist alles in Butter.

Übrigens, ich habe da schon einen Monitor ganz klar anvisiert, den Dell E2213H. Hochauflösend, stylisch und matt (habs nicht so mit Hochglanz bei Gebrauchsgegenständen, außer beim Klavier :D). Hier der Link:
http://suche.dell.de/1/2/104352-del...ldschirm-vga-dvi-d-1920x1080-schwarz-eur.html
Ich weise dich darauf hin, dass dieses Gerät keine Ausgabe für den Ton hat. Solltest du deine Spiele nicht nur sehen, sondern auch hören wollen, ist dieses Gerät absolut ungeeignet. Hinzu kommt, dass es keinen HDMI-Anschluss besitzt. Das ist ein reiner Bildschirm für den Computer!
 
Danke für deine Antwort, aber das wäre kein Problem. Zusätzliche Lautsprecher von Dell, die man unten an den Monitor dranhängt, können zusätzlich gekauft werden und einen Adapter von DVI zu HDMI habe ich daheim.
 
Danke für deine Antwort, aber das wäre kein Problem. Zusätzliche Lautsprecher von Dell, die man unten an den Monitor dranhängt, können zusätzlich gekauft werden und einen Adapter von DVI zu HDMI habe ich daheim.
Ehm... nein. Die anbaubaren Lautsprecher von Dell verfügen nur über einen Klinkenanschluss. Wenn dein Adapter nicht gerade über eine Möglichkeit verfügt, das Signal zu splitten (also Audiosignal und Videosignal auf einen jeweils eigenen Anschluss), sehe ich schwarz.

Andernfalls hab ich nix gesagt.