• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Monitor für MBP 15" late 2016

Max19456

Erdapfel
Registriert
17.08.17
Beiträge
3
Hallo, ich bin neu hier im Forum und weiß nicht genau ob meine Frage hier hingehört also korrigiert mich bitte wenn ich hier falsch bin. Also meine Frage ist kann mit jemand einen guten USB-C Monitor für mein Mac Book Pro 15" late 2016 empfehlen, sollte wenn möglich kein Ultra wide sein? Danke schon mal im voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Also USB-C ist die Auswahl noch nicht so groß.... Ultrawide? Oder eher ein Normales Format? Und würde zur Not auch DisplayPort gehen...? bzw Thunderbolt2?
 
Also USB-C ist die Auswahl noch nicht so groß.... Ultrawide? Oder eher ein Normales Format? Und würde zur Not auch DisplayPort gehen...? bzw Thunderbolt2?
Naja Display port weiß ich nicht genau müst ich nochmal gut überlegen und Ultrawide sind nicht meine Favoriten, ich hatte schon einen von LG gefunden aber der hatte nur 60w und das 15 zoll MB braucht 85w
 
Naja Display port weiß ich nicht genau müst ich nochmal gut überlegen und Ultrawide sind nicht meine Favoriten, ich hatte schon einen von LG gefunden aber der hatte nur 60w und das 15 zoll MB braucht 85w
Stimmt nicht so ganz, Es benötigt nicht unbedingt 85w zum Laden. Mit den 60w lädt es ein ticken langsamer.
 
Stimmt nicht so ganz, Es benötigt nicht unbedingt 85w zum Laden. Mit den 60w lädt es ein ticken langsamer.

Das hab ich noch nicht gewusst ich dachte es lädt dann garnicht aber wenn es langsamer lädt kann es dann nicht sein das ich schneller verbrauche als es lädt?
 
Bei 60w wird es im Betrieb sehr langsam laden. Dein Verbrauch im Betrieb überschreitet dies nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Max19456
Theoretisch kann es Szenarien geben, wo du dann schneller entlädst als auflädst, beispielsweise wenn du CPU und GPU stark beanspruchst, halte ich das für nicht unwahrscheinlich (zB bei aufwendigen 3D Spielen) ... zumindest solange du das interne Display anlässt - im Clamshell Mode (Laptop zu geklappt, nur externer Monitor an) solltest Du hingegen schon allein durch das abgeschaltene Display locker genug Strom reinholen, als dass das dann kein Problem mehr darstellt.

Wie gesagt sind das Randszenarien bei andauernder Belastung - im normalen Office Betrieb werden die 60W wohl immer reichen. :)