- Registriert
- 22.04.20
- Beiträge
- 40
Hallo Community,
seit bestimmt 2 Wochen beschäftige ich mich mit dem Thema Mac Studio + Mac Studio Display und Alternativen. Zur Zeit habe ich noch einen iMac 2017 + das MacBook Pro 14 M1 Max.
Ich bin jetzt zu dem Entschluss gekommen, dass ich mir vorerst keinen Mac Studio kaufen werde, da ich plane mein MBP an einen externen Monitor anzuschließen und weiterhin auf meinem iMac zu arbeiten. Warum? Ich bin Grafiker und Webprogrammierer und liebe einfach das Display vom iMac. 1800 Euro für ein Mac Studio Display auszugeben, wo im Prinzip ein iMac Display verbaut ist, ich auch absolut gar keinen Wert auf Webcam + Sound (ich habe Sonos am iMac) + einen iPad Chip lege.
Mittlerweile hat sich mein Aufgabengebiet vielmehr in Richtung Onlineshops administrieren und grafisch aufzuhübschen verschoben. Aus dem Grunde mache ich meine Printsachen nach wie vor auf dem iMac und die meiste Zeit arbeite ich am MBP
Nun suche ich seit Tagen nach einem brauchbaren Monitor, der im Bereich 34" liegen sollte, nicht gerade (also curved) sollte sein, zumindest ein IPS Panel haben und mindestens 4k. Gaming ist für mich irrelevant, da ich aus dem Alter raus bin und wenn dann auf der PS5 spiele. Farben sollt er schon gut beherrschen, wenngleich Farbechtheit für dieses Gerät nicht zwingend notwendig sind.
Preislich tue ich mich schwer mir eine Grenze zu setzen. Es gibt geniale LG Monitore, die dann aber auch im Bereich 1000 - 1200 Euro liegen. Ich würde im Herbst evtl. den LG 40WP95C-W 5K 40" UltraWIDE oder den Alienware AW3423DW QD-OLED kaufen wollen, wenn diese mal ausreichend verfügbar sind.
Habe mir sehr viele Monitore angeschaut, die als Zwischenlösung dienen könnten. Z. B. Huawei Mateview GT34, Samsung M8 (da stört mich der Smart TV Krempel) und halt sehr sehr viele andere. Nun sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr und frage euch: Habt ihr eine gute Zwischenlösung, die so im Bereich 400 - 700 Euro liegt?
Vielen Dank
seit bestimmt 2 Wochen beschäftige ich mich mit dem Thema Mac Studio + Mac Studio Display und Alternativen. Zur Zeit habe ich noch einen iMac 2017 + das MacBook Pro 14 M1 Max.
Ich bin jetzt zu dem Entschluss gekommen, dass ich mir vorerst keinen Mac Studio kaufen werde, da ich plane mein MBP an einen externen Monitor anzuschließen und weiterhin auf meinem iMac zu arbeiten. Warum? Ich bin Grafiker und Webprogrammierer und liebe einfach das Display vom iMac. 1800 Euro für ein Mac Studio Display auszugeben, wo im Prinzip ein iMac Display verbaut ist, ich auch absolut gar keinen Wert auf Webcam + Sound (ich habe Sonos am iMac) + einen iPad Chip lege.
Mittlerweile hat sich mein Aufgabengebiet vielmehr in Richtung Onlineshops administrieren und grafisch aufzuhübschen verschoben. Aus dem Grunde mache ich meine Printsachen nach wie vor auf dem iMac und die meiste Zeit arbeite ich am MBP
Nun suche ich seit Tagen nach einem brauchbaren Monitor, der im Bereich 34" liegen sollte, nicht gerade (also curved) sollte sein, zumindest ein IPS Panel haben und mindestens 4k. Gaming ist für mich irrelevant, da ich aus dem Alter raus bin und wenn dann auf der PS5 spiele. Farben sollt er schon gut beherrschen, wenngleich Farbechtheit für dieses Gerät nicht zwingend notwendig sind.
Preislich tue ich mich schwer mir eine Grenze zu setzen. Es gibt geniale LG Monitore, die dann aber auch im Bereich 1000 - 1200 Euro liegen. Ich würde im Herbst evtl. den LG 40WP95C-W 5K 40" UltraWIDE oder den Alienware AW3423DW QD-OLED kaufen wollen, wenn diese mal ausreichend verfügbar sind.
Habe mir sehr viele Monitore angeschaut, die als Zwischenlösung dienen könnten. Z. B. Huawei Mateview GT34, Samsung M8 (da stört mich der Smart TV Krempel) und halt sehr sehr viele andere. Nun sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr und frage euch: Habt ihr eine gute Zwischenlösung, die so im Bereich 400 - 700 Euro liegt?
Vielen Dank