• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Monitor Einstellung

plot

Starking
Registriert
15.06.08
Beiträge
220
Hab grad meinen neuen 26" Monitor an mein MacBook White angeschlossen und bekomm das mit der Auflösung noch nicht so richtig hin. Will die Monitore synchron laufen lassen, das MacBook quasi verdunkeln und nur den externen benutzen, der auf 1920x1200 laufen soll. Wenn ich ihn auf 1280x800 einstelle, läuft er perfekt, wenn ich 1920x1200 auswähle, ist das Bild allerdings sehr klein, ungefähr MacBook-Displaygröße, sind quasi fette Ränder außenrum.
Jetzt die Frage: Wie kann ich dem entgegenwirken? Liegts vllt daran, dass ich ihn noch über VGA angeschlossen hab? Hab nämlich das DVI Kabel noch nicht bekommen...
Danke im Voraus!
 
Du willst nur den externen Monitor nutzen? Dann Deckel zuklappen und das MacBook über die Tastatur wecken. Dann hast Du nur den externen Monitor.

So wie Du es versuchst: Wie soll denn der kleine Monitor im MacBook auch 1900x1200 Bildpunkte anzeigen? Apple hat virtuelle Auflösungen leider nicht implementiert.
 
Kann das MacBook irgendwie nicht mit der Apple Bluetooth Tastatur wecken...im Bluetooth-Menü der Systemeinstellungen hab ich allerdings nen Haken an der "Bluetooth-Geräten das Wecken aus dem Ruhestand ermöglichen" Stelle...Mein Monitor sagt mir also nur, dass er keine Quelle hat und geht selbst in den Ruhezustand...
 
Es sei denn, du kaufst dir eine USB Tastatur oder Maus.

Die zweite Möglichkeit wäre die: Du installierst insomniaX. Damit kann man das Book zuklappen, ohne dass es in den Ruhezustand geht.
Das mit der Auflösung hatte ich auch anfangs. Das musst du allerdings in den Einstellungen ändern, auf die maximale Auflösung.

Am besten du aktivierst du die Option "Monitore in der Menüleiste anzeigen" und von dort kannst du auf "Monitore erkennen" klicken, wenn dein Monitor angeschlossen ist.

So hats zumindest bei mir mit der Auflösung und Ruhezustand geklappt.