• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mojave: Update von 10.14.5 auf 10.14.6 geht nicht

M@rco

Idared
Registriert
30.08.10
Beiträge
29
Hallo,

ich versuche meine MacBook Pro auf 10.14.6 upzudaten, ich will am Ende auf 10.15 sein, damit ich mir VMware Fusion 12.1.0 installieren kann um am Ende weiterhin Mojave über VMware auf Big Sur laufen zu lassen, um weiterhin 32 Bit Anwendungen nutzen zu können.

Jedenfalls habe ich folgendes Problem:

- wenn ich den Weg über Einstellungen -> Softwareupdate gehe (siehe Screenshot ) dann startet er neu, es kommt der schwarze Bildschirm mit dem Ladebalken, wo es dann heisst, dass die Installation einige Minuten dauern könnte und er dann neu startet. Der Fortschrittsbalken bewegt sich jedoch nicht und nach einer Stunde habe ich dann einen Zwangsneustart gemacht.

- der andere Weg war, mir das Update 10.14.6 bei Apple runter zu laden und es dann so zu installieren aber bei der Festplattenauswahl kommt dann diese Fehlermeldung (siehe Screenshot ).

Kann mir jemand sagen wo das Problem liegt und/oder wie ich es lösen kann?

Danke schon mal im voraus
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto.jpg
    Bildschirmfoto.jpg
    73,1 KB · Aufrufe: 7
  • Bildschirmfoto 1.jpg
    Bildschirmfoto 1.jpg
    129,1 KB · Aufrufe: 7
  • Bildschirmfoto 2.jpg
    Bildschirmfoto 2.jpg
    142,7 KB · Aufrufe: 7
Wenn ich mich recht entsinne, gab es in der Vergangenheit auch schon Probleme beim Versuch ein Combo-Update zu installieren, wenn zwischenzeitlich Sicherheitsupdates auf dem Mac installiert wurden und die nicht im Combo-Update enthalten sind. Manche dieser Sicherheits-Updates bemerkt man ja auch kaum.
 
du brauchst den fullinstaller vom 10.14.6
da hiermit ein bootROM update (firmware) durchgeführt
werden muss.
das update kann, je nachdem wie das system vorher installiert war,
bis zu 1 1/2 oder 2 h dauern.
wenn du während des firmwareupdate händisch abdrehst,
besteht die gefahr eines bricks

sollte das nicht funktionieren, dann hilft nur mehr ein clean install
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf