• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Mojave auf einen Mac Mini 2009 instalieren

svenms

Jonagold
Registriert
23.08.19
Beiträge
20
Hallo zusammen,

ich habe mir am Wochenende einen gebrauchten Mac mini gekauft. Der hat auf einer Petition OS 10.11 und auf der anderen 10.14.

Aber das 10. 14 wollte ich neu installieren, das es Fehler hat und Gerne das 10.11 runter machen. Das Gerät hat aber kein DVD Laufwerk und ich habe von Mojave keine DVD wie kann ich es neu installieren?

Viele Grüße

Sven
 
Der Mac Mini 2009 wird durch Mojave 10.14. nicht mehr unterstützt. Mojave gibt es auch nicht auf einer DVD. Es ist wahrscheinlich mittels Patcher sowie einem Bootstick auf das System gekommen und wird darauf auch niemals problemfrei funktionieren.

Die Unterstützung für das vorhandene 10.11 endet übrigens im kommenden Jahr.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
wie kann ich es denn mit dem Bootstick und Patches installieren
 
Hast Du mal mit gedrückter ALT-Taste gebootet und nachgesehen, ob eine 10.11. Recovery installiert ist?
 
Dann ist es doch easy: Die Recovery starten, Festplattendienstprogramm starten, die bisherige 10.11 formatieren, das Festplattendiestprogramm beenden und das eben formatierte Volume als Ziel wählen.

Der Rest läuft von selbst.
 
Für 10.13 läuft der Support im kommenden Jahr aus.

Stimmt. Das 10.11 wird aber als einziges noch auf "normalem Wege" zu installieren sein. Von da aus kann er dann weiter machen.

Ohne Know How und ohne System, was nachweislich funktioniert, wird das auf der Kiste nicht easy. Theoretisch sollte unter Mojave ein Installationsfile Herunterladbar sein, von dem sich ein gepatchter Stick erzeugen lässt.

Ich würde empfehlen solange nix von dem 10.11 oder 10.14 gleichzeitig zu löschen, sonst wird es unter Umständen anstrengend, wenn irgend ein Fehler passiert, und nichts mehr startbar ist.

Glaube der Mac Mini 2009 kann keine Inernetrecovery. Klick

Werde das gleich mal testen, interessiert mich auch.

Edit: Auch ein late 2009 hat keine Internetrecovery. Würde mir also notfalls einen 16-32 GB Stick mit einem fertig installiertem 10.11 als Fallback einrichten. Just in Case...

Das optische Laufwerk ist auch schon 10 Jahre alt. Darauf würde ich mich nicht verlassen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe es jetzt versucht vom Stick zu installieren mit Anleitung für alte Macs. Aber ich bekomme folgende Fehlermeldung :

Für die Installation müssen wichtige Inhalte geladen werden. Der Download ist im Moment nicht möglich, bitte versuche es später erneut.

Könnt ihr mir da helfen?
 
Hallo zusammen,

ich habe es jetzt hin bekommen. Ich habe einen neuen USB Stick gekauft und habe es dann noch einmal alles
neu eingerichtet. Jetzt funktioniert alles mit dem Patch und er ist immer noch schnell. Vielen Dank für eure Hilfe