• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mögliche Sicherheitsprobleme nach Pangu-Jailbreak

Ich hätte gern einen (relativ sicheren) JB
Den gibt es nicht, denn was ist ein Jailbreak? Ein Jailbreak ist das Abschalten von Sicherheitsfeatures von iOS (Sandboxing, Signaturüberprüfung, etc.).
Das bedeutet, jedes Gerät mit Jailbreak ist unsicherer. Dabei droht nicht nur Gefahr von Apps aus dubiosen Quellen, sondern ein Bug in einer beliebigen App allein, kann eventuell schon zu Problemen führen.
 
Ein Jailbreak hebelt alle Sicherheitsfunktionen von Apple aus. Die komplette Chain-Of-Trust wird mehr oder weniger kompromittiert.

Allein diese Tatsache beweist, dass es keinen sicheren Jailbreak geben KANN. Was natürlich nicht heißt, dass ein jeder Jailbreaker gehackt wird.
 
Ich habe früher auch auf meinem iPhone einen JB installiert gehabt. Ich denke mit iOS 7 habe ich dieses Konzept verworfen und zu meinem iPhone ein Android Phone gekauft. Für mich waren es zwei Hauptgründe einen jailbreak zu installieren: die original broadcom WiFi und Bluetooth Treiber sowie die Möglichkeit, direkt über den Lightning Port auf USB Sticks zugreifen zu können.