• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mobiles Internet mit MacBoocPro

  • Ersteller Ersteller DerApfel
  • Erstellt am Erstellt am

DerApfel

Gast
Hallo zusammen ,

ich habe ein W660i den simyo Datentarif und ein MAcBookPro .
Ich habe das mobile Internet über Bluetooth zum laufen gebracht.
Als Browser nehme ich FireFox , die Bilder sind deaktiviert.
Es ist furchtbar langsam . lädt wie in alten isdn Zeiten und nach 2-3 Seiten habe ich 1 Mega upload und 1,5 Mega Dowload.

Kann es seien das die Widgets im Hintergrund traffic machen?
Ich frage mich wie ich meine Konfiguration für das Mobile Surfen so optimieren kann , daß es erstens wenig traffic verursacht und zweitens flott ist.


Danke für eure Hilfe.


Gruss Simon.
 
Naja, die Flaschenhälse bei dir sind auf jeden Fall das langsame UMTS des W660i ohne HSDPA( also nur mit max. 384kbit/s) und die Verbindung über Bluetooth.
Erfahrungsgemäß ist die erste UMTS Generation nur knapp über ISDN Niveau.

Gibt es keine Möglichkeit über ein Datenkabel dein MBP und dein Handy zu verbinden?
 
Hallo ,

doch klar habe ich ein Datenkabel , das kann ich dann an den Usb Port anstecken.

Habe mir das w660i extra neu gekauft , verkauft ist es auch schnelle wieder.

Was wäre den ein Handy mit schnellerer Verbinung?

Und das ich nach 20 mins immer 2.5 mega Datentransfer habe obwohl nichts passiert , wie kommt das zustande? 1 mega upload auch.
 
Naja, das K660i zum Beispiel unterstützt HSDPA. In der gehobeneren Oberklasse sollten das heutzutage die meisten Mobiltelefone unterstützen. Die n-Serie von Nokia zum Teil, das neue Motorazr, Buisnessphones von HP,etc...
Falls dir mobiles Internet wichtig ist, solltest du beim Kauf darauf achten.
Allerdings musst du schauen, ob dein Mobilfunknetz da mitspielt. Weiß nicht, inwieweit Simyo das UMTS Netz von E-Plus ausschöpft.
 
Es gibt auch extra UMTS Karten fürs MacBook Pro. Beispielsweise von Vodafone.
 
Es gibt auch extra UMTS Karten fürs MacBook Pro. Beispielsweise von Vodafone.

Ja, das wäre sogar meine Empfehlung. Das Problem ist, dass man sich einen Datentarif dazubuchen muss. Wenn man aber wirklich überall aufs Internet angewiesen bist und häufig unterwegs ist, dann ist das die beste Lösung.
 
Genau , und einen Datentarif wollte ich eben nicht sondern nur einen Volumentarif ohne monatliche Kosten.
Es ist aber derart langsam in dieser Konstellation das ich sehr enttäuscht bin.
Auch der Upload von 1 mega ist mir unklar.
Saugen Widgets Volumen im Hintergrund?
 
ist also die umts bandbreite über mein w660i beschränkt? das heisst die einzige beschleinigung könnte ich eventuell dadurch bekommen es nicht über bluetooth sondern datenkabel anzuschliessen?