• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mobile Nummer einer Apple ID zuordnen

rootinier

Roter Delicious
Registriert
25.11.07
Beiträge
93
Hello

ich habe soeben das neue mountaion lion installiert und das nachrichten app ausprobiert.. leider funktioniert das ganze noch nicht wunschgemäss... das liegt daran, dass ich 2 (ev. sogar 3..) verschiedene Apple ID's habe, die man ja (noch) nicht zusammenführen kann..

Da wären folgende Apple ID's:

1. meine allererste Apple ID, lautend auf eine Mailadresse (wird verwendet für den AppStore)
2. meine zweite A-ID, die ich mit iCloud erhalten habe (Mail Adresse, endend auf @me.com. Wird verwendet für iCloud Sync)
3. meine Handy Nr... wobei ich mir nicht ganz sicher bin, ob dies auch wirklich eine "richtige" Apple ID ist..


Wenn mir jemand nun von einem iOS Device eine Nachricht schickt, kommt diese zwar IMMER auf dem iPhone an, da ich auf dem iPhone alle 3 Accounts eintragen konnte.

Auf dem Mac erhalte ich jedoch nur diejenigen Nachrichten, die auf Account nr. 1 oder 2 gesendet wurden... da die meiste Korrespondenz jedoch auf die Handynr. läuft, erhalte ich diese Nachrichten nicht auf dem Mac!
Wie kann ich nun also die Nachrichten, die auf meine Handy Nr. gesendet werden (iMessages) auf meinen Mac bringen?

Mfg
 
Am Mac lässt sich die Telefonnummer nicht für den Empfang von Nachrichten hinterlegen. Angeblich kommt mit iOS 6 irgendwas, und die Telefonnummer lässt sich dann mit der Apple ID oder dem iCloud-Account verknüpfen.

Derweil kannst du es so machen: Du richtest am Mac und am iPhone dieselbe Apple ID bei iMessage an. Zusätzlich kannst du noch jeweils weitere E-Mail-Adressen einrichten. Dann stellst du am iPhone (Einstellungen > Nachrichten > Empfangen > Anrufer-ID) und am Mac (Nachrichten-App > Einstellungen > Accounts > iMessage > Anrufer-ID) eine der E-Mail-Adressen ein. D.h., wenn du an eine Person eine Nachricht per iMessage schickst (egal ob vom Mac oder vom iPhone aus), bekommt dieser automatisch deine E-Mail-Adresse angezeigt. Und voilà, wenn er dann auf diese Nachricht antwortet (eben an deine E-Mail-Adresse), taucht die Nachricht am Mac und am iPhone auf. ;)
 
Am Mac lässt sich die Telefonnummer nicht für den Empfang von Nachrichten hinterlegen. Angeblich kommt mit iOS 6 irgendwas, und die Telefonnummer lässt sich dann mit der Apple ID oder dem iCloud-Account verknüpfen.

Ok, dann hoffen wir mal auf iOS 6! :-)

Derweil kannst du es so machen: Du richtest am Mac und am iPhone dieselbe Apple ID bei iMessage an. Zusätzlich kannst du noch jeweils weitere E-Mail-Adressen einrichten. Dann stellst du am iPhone (Einstellungen > Nachrichten > Empfangen > Anrufer-ID) und am Mac (Nachrichten-App > Einstellungen > Accounts > iMessage > Anrufer-ID) eine der E-Mail-Adressen ein. D.h., wenn du an eine Person eine Nachricht per iMessage schickst (egal ob vom Mac oder vom iPhone aus), bekommt dieser automatisch deine E-Mail-Adresse angezeigt. Und voilà, wenn er dann auf diese Nachricht antwortet (eben an deine E-Mail-Adresse), taucht die Nachricht am Mac und am iPhone auf. ;)
genau so habe ich es bisher eingestellt...Leider kommen dann halt Messages, die an meine Handy Nr. gesendet werden nicht auf dem Mac an... umgekehrt funktioniert es aber einwandfrei.
Naja dann halt mal auf iOS 6 warten.. hoffentlich bringt Apple bald mal ein besseres Management für die Apple ID's raus.. ich denke jeder der schon vor der iCloud Zeit eine Apple-ID hatte, hat nun nämlich min. 2 die man nicht zusammenführen kann :angry:
 
Ist ja auch klar. Deine Kontakte müssen dann auf deine E-Mail-Adresse antworten und nicht auf deine Telefonnummer. Und wenn du ihnen eine Nachricht mit deiner E-Mail als Absenderadresse schickst (das geht durch die erwähnten Einstellungen) und sie antworten dann ganz normal über den Chatverlauf auf ihrem Telefon, bekommst du die Nachricht auch am Mac.
 
ich denke jeder der schon vor der iCloud Zeit eine Apple-ID hatte, hat nun nämlich min. 2 die man nicht zusammenführen kann :angry:
Nein, du konntest mit jeder bestehenden Apple-ID iCloud aktivieren. Dafür eine eigene ID anzulegen war unnötig. Ich nutze iCloud mit meiner ganz normalen ID die ich schon Jahre vor iCloud hatte.
 
Dann hast du wohl geschickter agiert als ich damals ;) Vielleicht wollte ich einfach eine @me Email Adresse und war mir nicht über die (weitreichenden) Folgen bewusst.. Ich kenne jedoch viele Leute, denen es genau so ergangen ist wie mir.. eines Tages kommt ja vielleicht eine Apple-ID Merge Function.. *hope*
 
Die @me Adresse hat man trotzdem bekommen, aber dann eben nicht als neue ID sondern als sekundäre Adresse zur bestehenden ID.

Aber ich kann verstehen, dass da einige ungewollt einen zweiten Account angelegt haben.
 
Echt? Ich kann mich zwar nicht mehr genau an den Anmeldebildschirm erinnern, aber für mich waren das damals recht deutlich zwei Optionen. Verwende deine bestehende Apple ID oder lege eine neue an.