Hallo, ich habe ein Problem mit dem Erstellen von Mails in MobileMe (über das WebInterface): Wenn ich eine neue Mail erstelle und den Adressaten eingeben will, erscheint ja - je nachdem, welche Buchstaben bisher eingegeben sind - eine Liste alle Kontakte, die diese Buchstaben enthalten. Das sieht erstmal prima aus. ABER: Die Liste stimmt nicht mit den Kontakten überein, die in der entsprechenden MobileMe-Abteilung sichtbar ist. Will heißen: Wenn ich im MM-Hauptfenster auf das zweite Icon von links gehe (das braune Kontakte-Icon) und dort nach einem bestimmten Kontakt suche, finde ich ihn. Wenn ich aber in dem Fenster der neu zu erstellenden Mail auf das braune Icon (4. von rechts, oben) klicke, ist der eben noch gefundene Kontakt nicht da. Er erscheint auch nicht in der dynamischen Liste nach Buchstabeneingabe. Frage also: Woher speisen sich die versch. Listen a) dynamische Auswahlliste unter dem Mailadressen-Eingabefeld b) Kontakte erreichbar über Mailfenster und c) Kontakte erreichbar über MM-Hauptfenster Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt... Gruß Jochen
Erstmal vielen Dank für deinen Hinweis. Daraufhin habe ich mir das nochmal genauer angeschaut: Es werden in der "dynamischen Auswahlliste" offenbar nur Kontakte gezeigt, die eine geschäftliche (!) eMail-Adresse eingetragen haben. Private eMail-Adressen werden ignoriert. Da muss man erstmal drauf kommen... EDIT: Stimmt nicht: Das scheint nur für Kontakte zu gelten, die über andere Wege erzeugt wurden. Wenn ich über das Webinterface von MM zwei Kontakte anlege, einen mit einer privaten eMail-Adresse und einen mit einer geschäftlichen, erscheinen beide (!) in der Liste. Von den über verschiedene Umwege erzeugten erscheinen nur die mit geschäftlicher eMail. Ich vermute, das liegt an irgendwelchen Übersetzungsproblemen zwischen "Arbeit" und "Geschäftlich"... Vielen Dank!