• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mitgeliefertes Mac OS auf altem imac installieren ?

tischbein19

Braeburn
Registriert
02.01.07
Beiträge
44
Halli Hallo,
ich hab mir den neuen Imac zugelegt und will meinen alten 17 Zoll imac bei ebay verkaufen. Ich find aber die verflixte Mac OS CD nicht mehr wieder um das System neu zu installieren, bevor ichs verkaufe:-[ Deshalb wollte ich mal fragen, ob ich auch das mitgelieferte Snow Leopard vom neuen imac installieren kann, oder darf ich das nicht bzw. gibts da Probleme? Oder kann ich das System sonst irgendwie auf Null stellen, ohne dass ich die CD dafür brauche? Es ist übrigens Leopard auf dem alten installiert. Bin für jeden Tipp dankbar:-)
 
ohne cd brauchst du eine andere leopard cd...im prinzip kannste die platte auch einfach löschen, das fehlen der cd musste beim verkauf eh angeben.

das snow leopard verwenden darfst du nicht. oder musst halt wenigstens darauf hinweisen, dass keine lizenz dafür vorhanden ist.
 
Die grauen DVDs funktionieren nur auf den Rechnern, denen sie beigelegt waren.
 
Die mitgelieferten CDs laufen nur auf dem zugehörigen Gerät.

OK, zu langsam ;-)
 
Ich denke, der beste Weg ist es, für 29 Euro SL zu kaufen und das auch auf dem Gerät zu installieren. Wenn du angibst, dass kein OS dabei ist, dann weckt das bestimmt komische Gefühle beim Käufer und mindert den Kaufpreis bestimmt um mehr als 29 Euro...
 
für 29 tacken gibbet aber nur das update...bei fehlendem leo nicht die lösung.
 
für 29 tacken gibbet aber nur das update...bei fehlendem leo nicht die lösung.

die 29 Euro Update Version lässt sich aber installieren, wenn man vorher die Platte platt macht, sprich es kein Tiger zu sehen gibt. Ob das allerdings legal ist, weiss ich nicht...aber wenn es geht.


Es gibt ja keine offizielle Snow Leopard Version für 79 Euro, oder? Man müsste ja quasi immer Leo + Snow Leo kaufen?
 
du kannst die beiden mit firewire verbinden, im target disc mode starten und mit der neuen snow leopard dvd die platte komplett löschen, mehrfach überschreiben - dann ist das system zumindest komplett weg - verkaufen nur mit einer neu gekaufen lizenz ....
 
wenn das update 29€ kostet, darf man es auch nur als solches verwenden. ist kein leo vorhanden, so darf man das update auch nicht nutzen.

bei sich zu hause im stillen kämmerlein mag das ja vielleicht egal sein, aber dieses spezielle gerät soll mit dem system verkauft werden.
 
Danke schon mal für die vielen Antworten. Also es ist ja Leopard installiert, nicht Tiger. Eine Update Snow Leopard DVD hab ich auch noch hier, allerdings von meiner Freundin, die es für ihr Macbook benutzt hat. Könnte ich das damit vielleicht neu installieren? Sorry wenn das ne blöde Frage ist, aber noch mal neu kaufen fänd ich echt ärgerlich, wenns auch irgendwie anders geht. Ne andere Idee von mir war noch den Migrationsassistenten zu benutzen, da auf meinem neuen imac ja noch nichts drauf ist.
 
Danke schon mal für die vielen Antworten. Also es ist ja Leopard installiert, nicht Tiger. Eine Update Snow Leopard DVD hab ich auch noch hier, allerdings von meiner Freundin, die es für ihr Macbook benutzt hat. Könnte ich das damit vielleicht neu installieren? Sorry wenn das ne blöde Frage ist, aber noch mal neu kaufen fänd ich echt ärgerlich, wenns auch irgendwie anders geht. Ne andere Idee von mir war noch den Migrationsassistenten zu benutzen, da auf meinem neuen imac ja noch nichts drauf ist.

Du willst doch den iMac verkaufen, was nützt dem Käufer denn ein vorinstalliertes OS X, wenn er keine DVD dazu bekommt.
Zu jedem Mac gehört zwingend eine System DVD, am Besten die, mit der der Mac ausgeliefert wurde. Wenn du sie verlegt, verloren oder die DVD defekt ist, musst du halt eine neue Kaufen.
 
Mir wäre auch ne Lösung recht, bei der ich einfach sicher sein kann, dass meine Daten alle gelöscht werden, ohne, dass es nötig ist das OS neu zu installieren. Falls das irgendwie ginge, wärs mir sogar am liebsten es so zu machen.
 
Kauf Dir eine Update-DVD von Snow Leo und installiere sie auf dem alten iMac. Die Update-DVD legst Du dann dem iMac bei und dann sollte alles geritzt sein.

Zur Installation von Snow-Leopard braucht man nicht zwingend die Leopard-DVD und da der iMac bereits mit Leopard ausgeliefert wurde, sollte das Update dann auch legal sein.*

Alternativ kann man bei Apple anrufen und Leopard-Ersatz-DVDs ordern.

* Keine Rechtsberatung, nur meine Laienmeinung.