• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mitbringsel aus den USA

Lupin2702

Cox Orange
Registriert
20.02.10
Beiträge
99
Hallo Apfeltalker,
verwandte von mir fliegen bald in die USA (NYC) und haben mich gefragt, was sie mir mitbringen sollen. Ich selbst habe aber leider keine richtige Idee... Bitte helft mir! Und bitte nicht nur Apple stuff nennen!!! :D (Wahrscheinlich zu teuer... :( )
Was kennt ihr für Sachen (Lebensittel, Süßigkeiten...) die es nur, bzw. billiger in den USA gibt???
 
Klamotten amerikanischer Marken sind dort deutlich billiger als in Europa. z.B. Abercrombie & Fitch, Ralph Lauren, Levis usw.

Kostet ein Bruchteil von dem was wir hier zahlen, ist aber teilweise qualitativ auch schlechter. Bestes Beispiel sind Jacken/Parkas von Woolrich. Die Europäischen Modelle werden in USA gefertigt und kosten 500 - 800€. Die Modelle für den US Markt werden in China gefertigt und kosten um die 300€. Sehen gleich aus und sind nur an dem "Made in xxx" Label und der schlechteren Verarbeitung zu erkennen. Die USA ist immer noch eine Wegwerfgesellschaft, dort wird möglichst viel möglichst billig angeboten da es sowieso nicht lange halten soll.

Zusätzlich gibt es drüben Süßigkeiten die es hier überhaupt nicht oder nur total überteuert gibt (Oreos, Reeces, Butterfinger, Hersheys Kisses kann ich sehr empfehlen). Wenn du auf megasüßes Zeug stehst dann lass die da eine kleine Auswahl mitbringen. Cola in einem Gallonen Gefäß kann auch was ;)

Es gibt unglaublich viel Zeug was keiner braucht, jeder aber haben will. Deine Verwandten sollen dich einfach überraschen, die stolpern sicherlich über einiges was sich lohnt mitzubringen.

*edit*

Was sich auch lohnt sind deutsche Autos ;) z.B. Einen Porsche Cayenne drüber kaufen, verschiffen, für den deutschen TÜV umbauen, verzollen und anmelden ist ein paar Tausend € günstiger als ihn hier zu kaufen. Aber das wird wohl außerhalb deines Budgets liegen ;)
 
Kaugummis (Wassermelone ist der beste!)


*edit*

Aja und Schuhe sind auch günstig
 
Klamotten amerikanischer Marken sind dort deutlich billiger als in Europa. z.B. Abercrombie & Fitch, Ralph Lauren, Levis usw.

Kostet ein Bruchteil von dem was wir hier zahlen, ist aber teilweise qualitativ auch schlechter. Bestes Beispiel sind Jacken/Parkas von Woolrich. Die Europäischen Modelle werden in USA gefertigt und kosten 500 - 800€. Die Modelle für den US Markt werden in China gefertigt und kosten um die 300€. Sehen gleich aus und sind nur an dem "Made in xxx" Label und der schlechteren Verarbeitung zu erkennen. Die USA ist immer noch eine Wegwerfgesellschaft, dort wird möglichst viel möglichst billig angeboten da es sowieso nicht lange halten soll.

Zusätzlich gibt es drüben Süßigkeiten die es hier überhaupt nicht oder nur total überteuert gibt (Oreos, Reeces, Butterfinger, Hersheys Kisses kann ich sehr empfehlen). Wenn du auf megasüßes Zeug stehst dann lass die da eine kleine Auswahl mitbringen. Cola in einem Gallonen Gefäß kann auch was ;)

Es gibt unglaublich viel Zeug was keiner braucht, jeder aber haben will. Deine Verwandten sollen dich einfach überraschen, die stolpern sicherlich über einiges was sich lohnt mitzubringen.

*edit*

Was sich auch lohnt sind deutsche Autos ;) z.B. Einen Porsche Cayenne drüber kaufen, verschiffen, für den deutschen TÜV umbauen, verzollen und anmelden ist ein paar Tausend € günstiger als ihn hier zu kaufen. Aber das wird wohl außerhalb deines Budgets liegen ;)

Danke für die Antworten!!! Das mit dem Porsche ist ne sehr geile Idee. Bin aber erst 14... :D
 
Klamotten amerikanischer Marken sind dort deutlich billiger als in Europa. z.B. Abercrombie & Fitch, Ralph Lauren, Levis usw.

Kostet ein Bruchteil von dem was wir hier zahlen, ist aber teilweise qualitativ auch schlechter. Bestes Beispiel sind Jacken/Parkas von Woolrich. Die Europäischen Modelle werden in USA gefertigt und kosten 500 - 800€. Die Modelle für den US Markt werden in China gefertigt und kosten um die 300€. Sehen gleich aus und sind nur an dem "Made in xxx" Label und der schlechteren Verarbeitung zu erkennen. Die USA ist immer noch eine Wegwerfgesellschaft, dort wird möglichst viel möglichst billig angeboten da es sowieso nicht lange halten soll.

Zusätzlich gibt es drüben Süßigkeiten die es hier überhaupt nicht oder nur total überteuert gibt (Oreos, Reeces, Butterfinger, Hersheys Kisses kann ich sehr empfehlen). Wenn du auf megasüßes Zeug stehst dann lass die da eine kleine Auswahl mitbringen. Cola in einem Gallonen Gefäß kann auch was ;)

Es gibt unglaublich viel Zeug was keiner braucht, jeder aber haben will. Deine Verwandten sollen dich einfach überraschen, die stolpern sicherlich über einiges was sich lohnt mitzubringen.

*edit*


Was sich auch lohnt sind deutsche Autos ;) z.B. Einen Porsche Cayenne drüber kaufen, verschiffen, für den deutschen TÜV umbauen, verzollen und anmelden ist ein paar Tausend € günstiger als ihn hier zu kaufen. Aber das wird wohl außerhalb deines Budgets liegen ;)


Das mit der Qualität kann man so nicht sagen! Abercrombie & Fitch und Hollister, American Eagle u.a. sind qualitativ viel weiter vorn als die deutschen Vergleichsprodukte! T-Shirts sehen meist nach 3 Jahren waschen und tragen sehr gut aus und haben auch eine viel bessere Verarbeitungsqualität!
Dazu kann ich nur raten!
 
Skittles sind sehr zu empfehlen!
Eine sehr gute süssigkeit, du wirst davon süchtig =)

image.php
 
Neuer Apple Nano! Merkt der Zoll nicht, viel zu klein... :D
 
Hol dir statt den Porsche lieber einen LS-7 Motor, der dürfte da drüben etwas günstiger sein als hier ;)

Was aber toll ist, das hat mir mal eine Geschenkt die aus Amerika ist, das sind "Milk Duds" von Hershey's das sind so kleine Karamellkugeln die mit Schoki überzogen sind.
 
Das mit der Qualität kann man so nicht sagen! Abercrombie & Fitch und Hollister, American Eagle u.a. sind qualitativ viel weiter vorn als die deutschen Vergleichsprodukte! T-Shirts sehen meist nach 3 Jahren waschen und tragen sehr gut aus und haben auch eine viel bessere Verarbeitungsqualität!
Dazu kann ich nur raten!

Deswegen sagte ich ja auch "teilweise". Man kann selten alles über einen Kamm scheren. Ralph Lauren Polos aus USA sehen z.B. bereits nach ein paar Wäschen total verwaschen aus während die deutschen Modelle (2 - 3 mal so teuer) Jahre lang halten.
 
Campbell's New England Clam Chowder. :)
 
lass dir beef jerkey (getrocknetes fleisch) mitbringen! hammer lecker und wenns das hier zu kaufen gibt, dann nur in kleinen portionen und zum doppelten preis...
kleidung: mittlerweile laufen hier so viele leute mit a&f rum, lass dir vllt. was von american eagle oder ralph lauren rugby (gibts eigene rugby stores) mitbringen. lohnt sich!
 
lass dir beef jerkey (getrocknetes fleisch) mitbringen! hammer lecker und wenns das hier zu kaufen gibt, dann nur in kleinen portionen und zum doppelten preis...
kleidung: mittlerweile laufen hier so viele leute mit a&f rum, lass dir vllt. was von american eagle oder ralph lauren rugby (gibts eigene rugby stores) mitbringen. lohnt sich!

Oh beef jerkey kenn ich... ich find, dass es furchtbar schmeckt!!! Aber danke für die anderen Tipps!!!
 
So... hab mir jetzt Oreos, Butterfingers, Jelly Beans und Klamotten von Abercrombie & Fitch oder American Eagle gewünscht.

Danke für eure Anregungen!!!
 
Oreos und Reeses sind der Hammer. Bringt mir mein Opa immer mit.
Kennst du Live Savers?
Sind auch Klasse. Ich hab mir letztes Jahr nen Football mitbringen lassen. :D:D
 
Amerikanische Sachen sind einfach geil.