• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

mit Windows XP über den Mac drucken

  • Ersteller Ersteller rabbittt
  • Erstellt am Erstellt am

rabbittt

Gast
Hallo zusammen!

Bin neu hier und hoffe das richtige Forum getroffen zu haben.

Ich versuche mit einem PC (Windows XP) über einen Mac (OS X) zu drucken. Drucker ist freigeschaltet auf Mac, ich konnte sogar verbinden (sehe den Drucker bei Win XP angzeigt und Status = Bereit). Filesharing funktioniert problemlos. Doch sobald ich etwas drucken möchte, so öffnet Windows XP zwar die Warteschlange, doch es kommt nie etwas an beim Mac und gedruckt wird schon gar nichts. Die Warteschlange auf dem Mac verändert sich auch nie.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruss
 
Wie ist der Drucker angeschlossen? Lan, USB oder Printserver?

Die Freigabe Rechte bei XP geprüft? Benutzer ebenso?

Firewall gecheckt?
 
Habe ein ähnliches Problem.

Habe den Drucker per IPP an Windows XP angebunden. Drucke ich eine Testseite, wird diese kurz in der Warteschlange angezeigt, aber nicht ausgedruckt.

Selbst mit Bonjour hatte ich keinen Erfolg.
Der Drucker ist über USB an dem iMac angeschlossen. Der Windows XP Benutzer ist Admin.
 
Doch sobald ich etwas drucken möchte, so öffnet Windows XP zwar die Warteschlange, doch es kommt nie etwas an beim Mac und gedruckt wird schon gar nichts.
Sieh dir mal die Druckereigenschaften unter Windows an. Vor allem den verwendeten Treiber dort. Versuchs mal mit einem generischen PostScript-Treiber, wie er dir zB nach einer Installation eines "Apple Laser Writer II NT" zur Verfügung steht.
 
Selbes Problem mit einem Canon i865! Zuerst mit dem Windows Assistenten von Windows versucht. Drucker hat keine Berechtigung und keine Verbindung. Dann mit Bonjour versucht, brav den Canon Treiber von der CD installiert mit dem Assistenten installiert. Drucker ist nun bereit und hat Verbindung... jedoch wenn man einen Druckbefehl los schickt, passiert gar nichts. Also wieder Drucker gelöscht.

Dann den Tipp von Rastafari versucht mit dem Generic Postscript Driver von Bonjour. Und plötzlich funktioniert es einwandfrei! :) Danke für den Tipp!

Anscheinend vertragen die Canon Treiber keine Freigaben zwischen Mac OS X und Windows.
 
Moin!

Das liegt eher daran, daß das Drucksystem am Mac standardmäßig PostScript-Daten erwartet... du könntest den Canon am Mac auch als RAW-Drucker freischalten und dann mit dem "richtigen" Treiber drucken.

MfG
MrFX