- Registriert
- 19.10.06
- Beiträge
- 303
Habe auf meinem Mac opensuse unter vmware Fusion installiert und nach einer einfachen und schnellen Möglichkeit gesucht, wie ich von Linux auf den Mac zugreifen kann. Dabei habe ich mich wieder an das fish (FIles transferred over SHell) Protokoll erinnert.
Für die Interessierten, hier ein kleines HowTo:
1. ssh auf dem Mac starten
-------------------------------
Auf dem Mac Systemeinstellungen -> Sharing
Hier ein Häkchen bei Entfernte Anmeldung machen.
Wichtig ist, dass man sich nun das merkt, was weiter unten im Sharing-Window steht:
"Wenn Sie sich... geben Sie den Shell Befehl "ssh [email protected]"
Das, was hier in Anführungzeichen steht, brauchen wir gleich auf Linux....
2. Verknüpfung auf dem KDE-Desktop erstellen
-------------------------------------------------------
Mit der rechten Maustaste auf den KDE-Desktop klicken. Es erscheint folgendes:
Hier: Neu erstellen -> Verknüpfung zu Adresse (URL) ...
Bei Dateiname gebt Ihr, den von Euch gewünschten Namen der Verknüpfung ein.
Im unteren Eingabefeld gebt Ihr als URL folgendes ein:
fish://benutzername@ip-adresse-des-mac
Benutzername auf dem Mac und die IP-Adresse haben wir uns ja oben gemerkt....
Falls das die erste ssh-Verbindung von Linux zum Mac ist, erscheint ein Dialog, wo gefragt wird, ob die ssh-keys ausgetauscht werden sollen. Das müsst Ihr bestätigen.
Nachdem Ihr OK geklickt habt, erscheint der folgende Dialog:
Hier gebt Ihr Euer Passwort auf dem Mac ein.
Dannach öffnet sich der Konqueror....
Die Verknüpfung auf dem KDE-Desktop funktioniert so lange, wie sich die IP-Adresse des Mac nicht ändert.
Viel Spass beim "fishen" !
Hier noch 2 Links zum fish-Protokoll:
http://de.wikipedia.org/wiki/FISH_(Protokoll)
http://linuxkp.org/de/content.php?&content/desktop/fish.html
P.S.: Leider funktioniert das fishen mit dem Mac auf Linux nicht so einfach. Der Finder unterstützt das Protokoll nicht. Wer weiss, wie man bequem vom Mac aus fishen kann?
Für die Interessierten, hier ein kleines HowTo:
1. ssh auf dem Mac starten
-------------------------------
Auf dem Mac Systemeinstellungen -> Sharing
Hier ein Häkchen bei Entfernte Anmeldung machen.

Wichtig ist, dass man sich nun das merkt, was weiter unten im Sharing-Window steht:
"Wenn Sie sich... geben Sie den Shell Befehl "ssh [email protected]"
Das, was hier in Anführungzeichen steht, brauchen wir gleich auf Linux....
2. Verknüpfung auf dem KDE-Desktop erstellen
-------------------------------------------------------
Mit der rechten Maustaste auf den KDE-Desktop klicken. Es erscheint folgendes:

Hier: Neu erstellen -> Verknüpfung zu Adresse (URL) ...

Bei Dateiname gebt Ihr, den von Euch gewünschten Namen der Verknüpfung ein.
Im unteren Eingabefeld gebt Ihr als URL folgendes ein:
fish://benutzername@ip-adresse-des-mac
Benutzername auf dem Mac und die IP-Adresse haben wir uns ja oben gemerkt....
Falls das die erste ssh-Verbindung von Linux zum Mac ist, erscheint ein Dialog, wo gefragt wird, ob die ssh-keys ausgetauscht werden sollen. Das müsst Ihr bestätigen.
Nachdem Ihr OK geklickt habt, erscheint der folgende Dialog:

Hier gebt Ihr Euer Passwort auf dem Mac ein.
Dannach öffnet sich der Konqueror....

Die Verknüpfung auf dem KDE-Desktop funktioniert so lange, wie sich die IP-Adresse des Mac nicht ändert.
Viel Spass beim "fishen" !
Hier noch 2 Links zum fish-Protokoll:
http://de.wikipedia.org/wiki/FISH_(Protokoll)
http://linuxkp.org/de/content.php?&content/desktop/fish.html
P.S.: Leider funktioniert das fishen mit dem Mac auf Linux nicht so einfach. Der Finder unterstützt das Protokoll nicht. Wer weiss, wie man bequem vom Mac aus fishen kann?