- Registriert
- 12.08.07
- Beiträge
- 26
Hey Jungs, habe folgendes Problem, würde mich riesig freuen, wenn ihr nen Lösungsvorschlag hättet:
Besitz nen MBP mit Leopard und möchte mit diesem via VPN Verbindung in das Netzwerk von der Firma. Soweit so gut, Leopard hat ja einen eingebauten VPN Client. Ich also unter Netzwerk, dann neue Verbindung, VPN ausgewählt, Daten eingegeben, passt!
Verbindung steht.
Jetzt möchte ich Festplatten des Servers im Finder angezeigt bekommen, gehe also im Finder auf "Mit Server verbinden" und da es ja ein Windows-PC ist, mache ich "smb://blabla", richtig? Das hat auch soweit funktioniert, leider werden mir jedoch nur die oberste Ordnerstruktur angezeigt
egal welchen Ordner ich dann anklicke, sie sind alle leer 
Hab auch schon versucht File-Sharing zu aktivieren, brachte aber keinen Unterschied. Hat jemand von euch ne Idee woran das liegen könnte?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
Grüße,
Oli
ps. und nein, die Ordner sind nicht leer
Besitz nen MBP mit Leopard und möchte mit diesem via VPN Verbindung in das Netzwerk von der Firma. Soweit so gut, Leopard hat ja einen eingebauten VPN Client. Ich also unter Netzwerk, dann neue Verbindung, VPN ausgewählt, Daten eingegeben, passt!
Verbindung steht.
Jetzt möchte ich Festplatten des Servers im Finder angezeigt bekommen, gehe also im Finder auf "Mit Server verbinden" und da es ja ein Windows-PC ist, mache ich "smb://blabla", richtig? Das hat auch soweit funktioniert, leider werden mir jedoch nur die oberste Ordnerstruktur angezeigt


Hab auch schon versucht File-Sharing zu aktivieren, brachte aber keinen Unterschied. Hat jemand von euch ne Idee woran das liegen könnte?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
Grüße,
Oli
ps. und nein, die Ordner sind nicht leer
