• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mit itunes gebrannte CDs springen

Lockenheld

Allington Pepping
Registriert
29.09.07
Beiträge
189
Hallo, ich habe seit kurzer Zeit das Problem, dass die CDs, die ich mit itunes brenne im Autoradio bzw der Stereoanlage springen (im Autoradio meiner Freundin klappt alles). Ich habe Itunes auf einem weißen Macbook installiert. Ich muss hinzufügen, dass die CDs mit 23 Titel bis zum Rand mit Daten gefüllt ist, aber itunes hat keinerlei Meldung vor dem Brennen gebracht, dass zu wenig Platz sei. Ich habe inzwischen auch mal mit 4 facher Geschwindigkeit gebrannt, aber da treten die Probleme auch auf. Liegt das nun an Itunes oder ist der Brenner in meinem Macbook hinüber. Ich habe vor kurzem auch eine Mp3 CD gebrannt, die hat keine Probleme bereitet.
 
Hat sonst keiner momentan Probleme mit itunes gebrannten CDs. Jetzt will sie meine Stereoanlage auch schon nicht mehr lesen...
 
Mahlzeit, aus meiner Erfahrung liegt das weder am iTunes noch Brenner, sondern entweder an der Rohlingsqualität oder am Abspielgerät. Eines von beidem kommt mit dem anderen nicht zurecht. Würde empfehlen einen anderen Rohlingstyp zu verwenden - Wer hier spart, spart meist am falschen Ende.

Gutes Gelingen.
 
Also ich habe immer die 50er Spindel aus dem Aldi und das schon seit Jahren. Bisher hatte ich halt nie Probleme.
 
Gut - dann verwende die weiter. Hab mit (Aldi)-Billig-Noname-Rohlingen immer wieder Kompatibilitätsprobleme (nicht nur am Mac), also Brenner & MacBook tauschen. ;)

Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied!
 
Naja auch da ist nicht jede Spindel von gleicher Qualität. Hatte ich auch schon mal das ich eine Spindel wegwerfen konnte weil die CDs nicht richtig liefen bzw. Daten verloren haben.
Ich persönlich nutze nur noch Verbatim, da hatte ich noch nie Probleme
 
Schliesse mich M(a)c an - die paar Ct machen das ganze dann auch nicht mehr fett ;)
 
Soll ja nicht überheblich klingen, aber man muss sich ja mal fragen wie können die bei Aldi so einen Preis machen? Das kann nur auf kosten der Qualität sein. Wo will man sonst sparen?

Oder man muss in Kauf nehmen das einige Rohlinge Probleme bereiten. Nur wenn man die mal mit Rechnet die man weg werfen muss. Sind Marken Rohlinge wieder billiger.

Und da ich einmal so ein heilendens Erlebnis hatte mit Datenverlust sage ich ganz klar nein zu Billig Rohlingen.
 
Mm, mal gucken. Ich habe jetzt noch nen Spindel Intensio da. Dann probiere ich es mal mit denen!
 
Kann mich der Aussage mit Verbatim nur anschließen... obwohl ich auch lange nicht mehr so viel CD's brenne wie früher...
 
... die Intenso sind auch weitaus kompatibel als die Aldi-Teile. Die Chance, dass Deine Audio-CD mit denen funktioniert schätze ich als ca. 75% an. Natürlich gibt es auch andere gute Anbieter, jedoch KEINE der NoNames oder Billiganbieter kann da mithalten. Hab früher auch nur die billigen gekauft, und teilweise in CD-Ordnern archiviert. Nach nem Jahr konnte ich die Folie einfach abziehen, trotz relativ "guter" Lagerung...
 
Also wenn du die Musik im Auto hörst und dein Radio Mp3 mitmacht, brenn sie immer als Mp3...nicht alle autoradios sind wirklich schock resistent, da bei AudioCds 1:1 eingelesen und ausgegeben wird,kann es dabei vorkommen das es zu Aussetzern kommt, bei Mp3 hingegen wird durch die komprimierung etwas voraus eingelesen und somit läuft alles flüssiger.
 
Ne mit langen MP3s hat das Radio schon PRobleme, seitdem ich es gekauft habe... die muss ich immer aufplitten. Auf Audi CDs kann ich aber nicht verzichten, da ich an Geburtstagen immer mit den CDs Musik mache und die gängigen CD Player nur Audio CDs lesen.