• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mit iMac keine Airport Express Verbindung- mit Macbook ja ?1

  • Ersteller Ersteller Apple Voodoo
  • Erstellt am Erstellt am
Nein hab ich alles beides nicht gemacht.

Die Einstellung wäre fix gemacht wenn ich mit dem iMac das Netzwerk sehen könnte. Was ich komisch finde......in den anderen Geräten ist das Apple Home Netzwerk überall sichtbar- nur nicht beim imac.
 
Wenn die express auf n/a Netzwerk steht kann SIe dein iMac G4 nicht sehen.

Da du sagst dein iPhone kann sich verbinden, hast du vielleicht das iPhone4 das ist das einigste aus der Reihe das auch Wlan nach Standart n kann.

mfg Meru
 
MB & iPhone und iPod Touch funktionieren normal und wurden auch nicht verändert in den Einstellungen.

Ist es nicht so das der iMac eher das APE nicht "sieht"? Da alle anderen Geräte ohne Probleme eine Verbindung aufbauen können......auch nach rückstellen auf Werkseinstellung des APE.

Soll ich mal die AirPort Extrem Karte aus dem iMac ausbauen, und wieder einsetzen ?
 
Ausbauen ist nicht nötig. Entferne es Mal aus der Liste der Netzwerkverbindungen und füge es wieder hinzu.
 
Wo und wie mache ich das ?

Auf dem Dashboard beim MB wird das NW richtig angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Systemeinstellungen -> Netzwerk und dort in der Liste auf der linken Seite Airport markieren und mit dem "-"(minus) unten entfernen. Anschliessend mit dem "+"(plus) wieder hinzufügen.
 
Bei Time Capsule gibt es unter dem Airport-Dienstprogramm eine Möglichkeit, weitere WiFi-Geräte von der Nutzung auszuschließen. Siehe hier den Reiter "Drahtlos". Dort muss, sofern weitere Geräte verbunden werden sollen, in der oberen Hälfte der Karte ein Haken gesetzt werden.

Ob diese Einstellung bei der APE identisch ist, kann ich nicht sagen.
 
Die im Store hatten schon öffter das Problem. Liegt daran das sich der iMac wohl die gespeicherte Adresse merkt und sich immer nur mit diese verbinden will.

Soll nochmal OSX drüberhauen und versuchen ob es dann geht. Wenn nich soll ich ihn mir unter den Arm klemmen und zum Arzt( Apple Store ) gehen.