• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mit iMac keine Airport Express Verbindung- mit Macbook ja ?1

  • Ersteller Ersteller Apple Voodoo
  • Erstellt am Erstellt am

Apple Voodoo

Gast
Hallo

Hab seit gestern ein Problem mit der AirPort Express Station.

Wir haben nur die Vodafone Starterbox Verschlüsselt, und an einen der 4 Anschlüsse ist die Airport Express angeschlossen.

Mein Macbbook & iPhone sind nach wie vor mit meinem Netwerk verbunden, nur der iMac G4 stellt keine Verbindung mehr her.

Hab einen Reset an der Station gemacht- das Dienstprogramm AirPort deinstalliert- und wieder installiert.

Er findet einfach nicht das Netzwerk.


Was mir aber aufgefallen ist, das mein Netzwerk jetzt auf einem anderen Kanal liegt als vor der Verschlüsselung der Vodafone Starter Box und die IP Adressen sind anders als in den funktionierenden Macbook und iPhone.

Wie kann ich den iMac wieder mit dem Netzwerk verbinden.

Das Dienstprogramm findet nichts.:-o


Würde mich freuen wenn ihr mir kurz helfen könntet. Gruss Apple Voodoo
 
Wo kann man die alten Daten und IP's vom APE auf dem Mac löschen ? Denke das es daran liegt - aber warum zeigt er mir nicht mein Netzwerk (worüber das MB ja auch läuft ) an und warum findet er im AP Dienstprogramm nicht meine APE Station ?
 
lösche ALLE netzwerke und folgende dateien.

com.apple.airport.preferences.plist
com.apple.network.identfication.plist

diese findest du in

macintosh hd / library / preferences / systemconfiguration /

neustart und netzwerke neu anlegen.
 
Danke für deinen Tipp rc 4370 !

Wer es gleich mal probieren.



Merry Christmas Everybody........
 
Hab die Dateien gelöscht - Neustart.........aber er findet immer noch nicht das Netzwerk. Hab bei Netzwerk den Namen und das Passwort eingegeben- sagt immer Zeitlimit überschritten.
Beim Dienstprogramm findert er das Netzwerk auch nicht.

Was kann ich noch machen ? Soll ich mal ein Screenshot machen ?
 
Hast du mal versucht, ob es klappt, wenn du die AE an einen anderen Port der Starter Box anschliesst.
 
Bei den angezeigten Netzwerken ist meines nicht aufgeführt. Und die ID ist auch nicht die aktuelle.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hast du das Wlan so eingerichtet, dass die SSID übertragen wird?
 
Hast du mal versucht, ob es klappt, wenn du die AE an einen anderen Port der Starter Box anschliesst.


Daran liegt es nicht. Hat ja vorher auch funktioniert.......und dann würde das MB auch keine Verbindung herstellen können. Da wurde auch nix verändert.

Das liegt an den Einstellungen am Mac. Die Erstinstallation APE war Kinderleicht - nur wie neu installieren wenn er nicht das vorhandene und funktionierende Home Netzwerk anzeigt.
 
Wo kann ich das kontrollieren ob die Einstellung richtig ist ? Mit dem MB auf den APE gehen .......?
 
Hast du die AE auf Werkseinstellungen zurückgesetzt bevor du die Einstellungen geändert hast? Wenn nicht, versuche es auf diesem Weg.
 
Soll ich auf den APE Werkseinstellung zurücksetzen ?
 
Weiter oben habe ich gesehen, dass du 2 Umgebungen hast. wechsle mal in die Umgebung Automatisch. klappt es da?

ja, setze sie zurück und richte sie von Grund auf neu ein.
 
So hab sie zurückgesetzt und neu Eingerichtet. Auf dem MB alles kein Problem. Beim iMac findert er nix neues. Und zeigt folgendes......


Anhang anzeigen 68778
 
Die aktuelle Air Port ID ist :00:14:51:72:ED:51

Die auf dem iMac ist :00:11:24:9b:cb:9d

Ist also nicht identisch. Wie bekomme ich das beim Mac gelöscht bzw. so wie beim MB eingestellt ?
 
Das sind die Mac Adressen und die sind für jedes Gerät fest vergeben (schon bei der Herstellung)
mit dem Versuch die zu ändern bist du auf dem Holzweg
 
Woran kann es noch liegen das er nichts findet ?

Bloß die Air Port ID müsste doch die gleiche sein, auf allen beiden Geräten. Oder hab ich da ein Denkfehler ?
 
Hast die Station Ausversehen auf n/a Netzwerk gesetzt ?

Oder hast du deinen Mac in deinen Router mittels MAc Adressfilter ausgesperrt ?

Mfg Meru